Deutscher Titel: | Sinn des Lebens, Der |
---|---|
Originaltitel: | Meaning of Life, The |
Produktion: | Großbritannien (1983) |
Deutschlandstart: | 26. August 1983 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 487 x 700 Pixel, 104.3 kB |
Cast: Michael CaineSir Michael Caine, geboren als Maurice Joseph Micklewhite Jr. am 14. März 1933 in London, ist ein britischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preist... (British Soldier (uncredited) (...), John Cleese (Various Roles), Terry Gilliam (Various Roles), Eric IdleEric Idle wurde am 29. März 1943 in South Shields, England geboren. Sein Vater war ein Luftwaffenoffizier, der 1945 bei einem Unfall ums Leben kam. S... (Various Roles), Terry Jones (Various Roles), Michael PalinSir Michael Edward Palin, geboren am 5. Mai 1943 in Sheffield, England, ist ein englischer Komiker, Schauspieler, Autor und Reisejournalist. Bekannt w... (Various Roles) | |
Crew: Terry Jones (Regie) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Sinn des Lebens, Der
Dieses Filmplakat für "Der Sinn des Lebens" von Monty Python ist ein visuell beeindruckendes Werk, das die typische Absurdität und den intellektuellen Humor der Gruppe widerspiegelt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung einer göttlichen Figur, die mit einem strahlenden, gelben Kopf und einem langen weißen Bart dargestellt wird. Diese Figur hält in ihren Händen zwei Kugeln, die die Erde darstellen, was auf die zentrale Frage des Films nach dem Sinn des Lebens und der menschlichen Existenz anspielt.
Die Farbpalette ist dunkel und mysteriös, mit einem tiefen Blau und Schwarz, das den Weltraum oder das Unbekannte symbolisiert. Helle, strahlende Linien breiten sich von der zentralen Figur aus und erzeugen ein Gefühl von kosmischer Energie oder Erleuchtung. Der Titel "DER SINN DES LEBENS" ist in großen, leuchtend blauen Buchstaben hervorgehoben, die über der göttlichen Figur schweben und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen. Darunter ist in kleineren Buchstaben der Originaltitel "MONTY PYTHON'S THE MEANING OF LIFE" zu lesen.
Die Komposition ist symmetrisch und zentriert, was der Darstellung eine gewisse Gravitas verleiht, während die surrealen Elemente, wie die Darstellung Gottes und die kosmischen Effekte, den charakteristischen Monty Python-Stil unterstreichen. Das Plakat verspricht eine tiefgründige, aber gleichzeitig humorvolle Auseinandersetzung mit existenziellen Fragen, typisch für die kreative Brillanz von Monty Python. Die Nennung der Hauptdarsteller und des Regisseurs am unteren Rand des Plakats bestätigt die Beteiligung der legendären Komikertruppe.
Schlagworte: Gott, Erde, Kosmos, Surrealismus, Monty Python, 1983, Humor, Göttlich, Kunst
Image Describer 08/2025