Deutscher Titel: | Yes Men Fix the World, The |
---|---|
Originaltitel: | Yes Men Fix the World, The |
Produktion: | Frankreich, USA (2009) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 2009 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 540 x 700 Pixel, 46.2 kB |
Kommentar: | Beitrag zum Posterwettbewerb |
Dieses Filmplakat für "The Yes Men Fix the World" ist minimalistisch und provokativ gestaltet. Im oberen Bereich des Plakats sind schemenhafte Darstellungen von menschlichen Beinen zu sehen, die in einer kreisförmigen Bewegung eingefroren sind, ähnlich wie in frühen Studien zur Bewegungsanalyse. Diese Darstellung suggeriert eine Art von mechanischer oder wiederholender Aktion.
Im Zentrum des Plakats steht in fetten, blockartigen Buchstaben der Titel: "THE YES MEN FIX THE WORLD". Die Typografie ist einfach und direkt, was die Botschaft des Films unterstreicht.
Im unteren Bereich des Plakats ist eine weitere schemenhafte Zeichnung zu sehen: ein Mann, der mit ausgestreckten Armen eine Art Bogen oder Ellipse formt. Auch hier sind kleine Pfeile entlang der Linie angebracht, die eine Bewegung oder einen Prozess andeuten.
Die gesamte Ästhetik ist in Schwarzweiß gehalten und erinnert an wissenschaftliche Illustrationen oder technische Zeichnungen. Dies steht im Kontrast zur oft chaotischen und satirischen Natur der Aktionen der Yes Men. Die Bilder der sich bewegenden Gliedmaßen und des Mannes, der eine Form manipuliert, könnten symbolisch für die Art und Weise stehen, wie die Yes Men versuchen, die Welt durch ihre Aktionen zu "reparieren" oder zu beeinflussen, indem sie bestehende Systeme und Narrative aufgreifen und verzerren.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Aktion, Veränderung und vielleicht auch von der Manipulation von Realität oder Wahrnehmung, was gut zum satirischen und aktivistischen Ansatz der Yes Men passt.
Image Describer 08/2025