Filmplakat: Metropolis (1927)

Plakat zum Film: Metropolis
Filmplakat: Metropolis

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Metropolis
Originaltitel:Metropolis
Produktion:Deutschland (1927)
Deutschlandstart:10. Januar 1927
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:485 x 700 Pixel, 101.1 kB
Cast: Gustav Fröhlich (Freder Fredersen), Heinrich George (Grot), Brigitte Helm (Maria / The Machine Man)
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Metropolis 2000Metropolis 2000
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
60 EUR
Metropolis (Fritz Lang)Metropolis (Fritz Lang)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
120 EUR
Metropolis 2000Metropolis 2000
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Untergang von Metropolis, DerUntergang von Metropolis, Der
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
60 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Metropolis" ist ein ikonisches Beispiel für die deutsche expressionistische Kunst und das Kino der Weimarer Republik. Das Design ist stark von der Art-déco-Bewegung beeinflusst, die sich durch geometrische Formen, klare Linien und eine stilisierte Darstellung auszeichnet.

Im Zentrum des Plakats steht das Gesicht einer Frau, das sowohl Stärke als auch eine gewisse Melancholie ausstrahlt. Ihre Augen sind groß und ausdrucksstark, und ihr Gesicht ist von symmetrischen Linien geprägt, die ihr eine fast maskenhafte Erscheinung verleihen. Dieses Gesicht könnte die Menschheit oder eine spezifische Figur aus dem Film repräsentieren, die im Zentrum der Handlung steht.

Um das Gesicht herum sind stilisierte Darstellungen von Wolkenkratzern angeordnet, die wie ein Fächer ausstrahlen. Diese Gebäude symbolisieren die futuristische und technologisch fortschrittliche Stadt Metropolis, die sowohl ein Wunderwerk der Ingenieurskunst als auch ein Ort sozialer Ungleichheit ist. Die roten und orangefarbenen Töne, die das Plakat dominieren, erzeugen eine intensive und dramatische Atmosphäre, die die Spannung und den Konflikt des Films widerspiegelt.

Unten im Plakat steht der Filmtitel "METROPOLIS" in einer kräftigen, blockartigen Schrift, die die industrielle und monumentale Natur der Stadt unterstreicht. Das UFA-Logo, ein stilisiertes Quadrat mit den Buchstaben "UFA" darin, ist ebenfalls sichtbar und verweist auf den deutschen Filmproduzenten.

Insgesamt fängt das Plakat die Essenz von "Metropolis" ein: eine visuell beeindruckende Darstellung einer dystopischen Zukunft, die sich mit Themen wie Klassenkampf, Technologie und der menschlichen Natur auseinandersetzt. Die künstlerische Gestaltung ist kraftvoll und einprägsam und macht dieses Plakat zu einem Meisterwerk des Filmplakatdesigns.

Schlagworte: Metropolis, Stadt, Wolkenkratzer, Futurismus, Expressionismus, Art déco, Grafik, Rot

Image Describer 08/2025