Filmplakat: 120 Tage von Sodom, Die (1975)

Plakat zum Film: 120 Tage von Sodom, Die
Filmplakat: 120 Tage von Sodom, Die (Siegfried Groß 1975)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:120 Tage von Sodom, Die
Originaltitel:Salò o le 120 giornate di Sodoma
Produktion:Italien, Frankreich (1975)
Deutschlandstart:30. Januar 1976
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1975)
Größe:500 x 700 Pixel, 132.1 kB
Entwurf:Siegfried Groß
Kommentar:Motiv: "Mein letzter Film ist nicht mehr und nicht weniger"
Crew: Ennio MorriconeEnnio Morricone, geboren am 10. November 1928 in Rom, war ein italienischer Komponist und Dirigent, der für seine Filmmusiken bekannt ist. Er begann ... (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

120 Tage von Sodom, Die120 Tage von Sodom, Die
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
40 EUR
120 Tage von Sodom, Die120 Tage von Sodom, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
90 EUR
120 Tage von Sodom, Die120 Tage von Sodom, Die
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Pier Paolo Pasolinis "Die 120 Tage von Sodom" ist visuell eindringlich und thematisch provokativ. Im Zentrum steht eine nackte Figur, die sich auf einem orangefarbenen Stuhl zusammenkauert, mit dem Kopf auf die Lehne gelegt. Die Darstellung ist stark stilisiert, mit einem dramatischen Kontrast zwischen Licht und Schatten, der die Figur in ein fast unwirkliches Licht taucht.

Der Hintergrund ist in zwei Hälften geteilt: links ein schlichtes Weiß, rechts ein abstraktes Muster aus schwarzen und weißen, wellenförmigen Formen, die an Blasen oder organische Muster erinnern. Dieses Muster erzeugt eine surreale und beunruhigende Atmosphäre, die die dunklen Themen des Films widerspiegelt.

Unter der zentralen Abbildung befindet sich ein Zitat von Pier Paolo Pasolini: "Mein letzter Film ist nicht mehr und nicht weniger als der äußerst kaltblütige und rücksichtslose Ausdruck einer tiefen heillosen Krise." Dieses Zitat unterstreicht die Intensität und die provokative Natur des Films und gibt dem Betrachter einen Einblick in Pasolinis eigene Sicht auf sein Werk.

Der Filmtitel "DIE 120 TAGE VON SODOM" ist in großen, fetten Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was seine Bedeutung hervorhebt. Darunter sind Produktionsdetails und der Name des Regisseurs aufgeführt.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Verzweiflung, Entfremdung und der dunklen Seite der menschlichen Natur. Die Komposition, die Farbgebung und die Wahl des Zitats arbeiten zusammen, um eine starke emotionale Wirkung zu erzielen und das Publikum auf die schockierenden Inhalte des Films vorzubereiten. Es ist ein Plakat, das sowohl durch seine künstlerische Gestaltung als auch durch seine thematische Tiefe besticht.

Schlagworte: Pasolini, Sodom, Stuhl, Abstrakt, Grafisch, Schwarzweiß, Orange, Krise, Kunst

Image Describer 08/2025