Filmplakat: Lichter der Großstadt (1928)

Plakat zum Film: Lichter der Großstadt
Filmplakat: Lichter der Großstadt

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lichter der Großstadt
Originaltitel:City Lights
Produktion:USA (1928)
Deutschlandstart:01. Februar 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Österreich (1931)
Größe:700 x 464 Pixel, 150.6 kB
Kommentar:Uraufführungsplakat Sascha-Palast Wien
Cast: Charlie Chaplin (A Tramp), Jean Harlow
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lichter der Großstadt / City LightsLichter der Großstadt / City Lights
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Grellen Lichter der Großstadt, Die / Bright Lights, Big CityGrellen Lichter der Großstadt, Die / Bright Lights, Big City
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die Uraufführung und alleinige Aufführung von Charlie Chaplins Film "Lichter der Großstadt" (Originaltitel: City Lights) ab dem 4. April. Die Grafik zeigt eine stilisierte Darstellung von Charlie Chaplin in seiner ikonischen Rolle als Tramp, komplett mit Melone, Schnurrbart und einem Spazierstock. Er steht links neben dem Filmtitel, der in großen, auffälligen Buchstaben in Weiß auf schwarzem Hintergrund gesetzt ist.

Der Text unter dem Titel gibt weitere Informationen zur Aufführung: "UR- u. ALLEINAUFFÜHRUNG AB 4. APRIL NUR IM SASCHA-PALAST AM RENNWEG". Dies bedeutet, dass der Film am 4. April Premiere hat und exklusiv im Sascha-Palast am Rennweg gezeigt wird. Darunter wird auf den Kartenvorverkauf hingewiesen: "KARTENVORVERKAUF Sascha-Palast von 11-1h und ab 3/4 4h. Karten-Zentrale Grønner 1 Graben 28. ganztägig, zu den Kassapreisen". Dies informiert die Interessenten über die Vorführzeiten und den Ort des Kartenerwerbs.

Das Design ist typisch für Filmplakate der frühen Tonfilmzeit, mit einem starken Kontrast zwischen Schwarz und Weiß und einer klaren Typografie, die die wichtigsten Informationen hervorhebt. Die Darstellung von Chaplin ist sofort erkennbar und weckt Assoziationen mit seiner einzigartigen Mischung aus Komik und Pathos, die den Film "Lichter der Großstadt" auszeichnet. Das Plakat vermittelt eine Vorfreude auf ein bedeutendes Kinoereignis.

Schlagworte: Chaplin, Stummfilm, Typografie, Schwarz-Weiß, Nostalgie, Premiere, Stadt

Image Describer 08/2025