Filmplakat: Lichter der Großstadt (1928)

Plakat zum Film: Lichter der Großstadt
Filmposter: Lichter der Großstadt

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Lichter der Großstadt
Originaltitel:City Lights
Produktion:USA (1928)
Deutschlandstart:01. Februar 1951
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1970)
Größe:486 x 700 Pixel, 224.1 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Charlie Chaplin (A Tramp), Jean Harlow
Crew: Charlie Chaplin (Regie), Charlie Chaplin (Produktion), Charlie Chaplin (Musik)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Lichter der Großstadt / City LightsLichter der Großstadt / City Lights
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
30 EUR
Grellen Lichter der Großstadt, Die / Bright Lights, Big CityGrellen Lichter der Großstadt, Die / Bright Lights, Big City
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
12 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Charlie Chaplins "Lichter der Großstadt" (Originaltitel: City Lights) ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films einfängt. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung von Charlie Chaplin in seiner ikonischen Rolle als Tramp, komplett mit Melone und Schnurrbart.

Die Komposition ist stark von Punkten geprägt, die sowohl für die Darstellung Chaplins als auch für den Hintergrund verwendet werden. Ein großes, rotes Herz, das aus unzähligen roten Punkten gebildet wird, dominiert den Hintergrund und symbolisiert die zentrale Rolle von Liebe und Romantik im Film. Links von Chaplins Kopf schwebt eine einzelne, rote Blume, die von einer Hand gehalten wird, die ebenfalls aus Punkten geformt ist. Dies ist eine direkte Anspielung auf die berühmte Szene, in der der Tramp der blinden Blumenverkäuferin eine Blume schenkt.

Der Titel des Films, "LICHTER DER GROSSSTADT", ist in großen, schwarzen Buchstaben gesetzt, die ebenfalls aus Punkten zu bestehen scheinen, was dem gesamten Plakat eine kohärente und künstlerische Ästhetik verleiht. Darunter steht "Tonfilm 1930", was auf die technische Neuerung des Tonfilms zu dieser Zeit hinweist, obwohl der Film selbst hauptsächlich auf Dialoge und Musik setzt.

Die Farbpalette ist auf Rot, Schwarz und Weiß beschränkt, was dem Plakat eine starke visuelle Wirkung und eine klassische Anmutung verleiht. Die Verwendung von Punkten erzeugt eine interessante Textur und Tiefe, während die klare Linienführung und die ikonischen Elemente Chaplins sofort erkennbar sind.

Insgesamt ist dieses Plakat eine kraftvolle visuelle Repräsentation von "Lichter der Großstadt", die die Themen Liebe, Hoffnung und die menschliche Verbindung inmitten der Hektik einer modernen Stadt aufgreift. Es ist ein zeitloses Design, das die anhaltende Anziehungskraft von Charlie Chaplins Werk unterstreicht.

Schlagworte: Herz, Blume, Hut, Stadt

Image Describer 08/2025