Deutscher Titel: | Wilde Erdbeeren |
---|---|
Originaltitel: | Smultronstället |
Produktion: | Schweden (1957) |
Deutschlandstart: | 21. Juli 1961 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2018) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 88.9 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Max von SydowMax von Sydow war ein schwedisch-französischer Schauspieler, der von 1929 bis 2020 lebte. Er spielte in mehr als 150 Filmen und mehreren Fernsehserie... (Henrik Åkerman) | |
Crew: Ingmar Bergman (Regie) | |
Schlagworte: Goldener Bär: Bester Film | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 190 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Wilde Erdbeeren
Dieses Filmplakat ist für Ingmar Bergmans Klassiker "Wilde Erdbeeren" (Smultronstället). Das Schwarz-Weiß-Bild zeigt zwei der Hauptdarsteller, Bibi Andersson und Max von Sydow, in einem Auto.
Bildbeschreibung:
Interpretation und Hintergrund:
"Wilde Erdbeeren" ist ein Meisterwerk des schwedischen Kinos, das die Reise eines älteren Professors, Dr. Isak Borg (gespielt von Victor Sjöström, nicht Max von Sydow, der eine andere Rolle spielt), zu einer Ehrung thematisiert. Während dieser Reise wird er mit seiner Vergangenheit, seinen Fehlern und verpassten Gelegenheiten konfrontiert. Das Plakat fängt die introspektive und oft melancholische Stimmung des Films ein. Die Gesichter von Andersson und von Sydow spiegeln die Themen Erinnerung, Reue und die Suche nach Sinn im Leben wider. Die Tatsache, dass sie im selben Auto sitzen, aber getrennt wirken, kann die emotionale Distanz und die unterschiedlichen Lebenswege symbolisieren, die im Film erkundet werden. Das Plakat lädt den Betrachter ein, sich auf eine tiefgründige und emotionale Reise einzulassen.
Schlagworte: Bibi Andersson, Schwarzweiß
Image Describer 08/2025