Deutscher Titel: | Matrix Revolutions |
---|---|
Originaltitel: | Matrix Revolutions, The |
Produktion: | USA (2003) |
Deutschlandstart: | 05. November 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 108.6 kB |
Kommentar: | Motiv: Armored Personnel Unit (A.P.U.) |
Cast: Monica BellucciMonica Bellucci wurde am 30. September 1964 in Città di Castello, Italien, geboren. Sie begann ihre Karriere als Model und arbeitete für renommierte... (Persephone), Laurence FishburneLaurence Fishburne ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der für seine Rollen als Morpheus in der Matrix-Trilogie (1999–2003), Jaso... (Morpheus), Keanu ReevesKeanu Reeves ist ein kanadischer Schauspieler, Musiker, Filmregisseur, Autor und Filmproduzent. Er ist vor allem für seine Rollen als Neo in der Matr... (Neo), Hugo WeavingHugo Weaving ist ein britisch-australischer Schauspieler und Synchronsprecher, der am 4. April 1960 in Ibadan, Nigeria, geboren wurde. Er ist der Sohn... (Agent Smith) | |
Dieses Filmplakat für "Matrix Revolutions" strahlt eine düstere und bedrohliche Atmosphäre aus. Im Zentrum steht ein riesiger, mechanischer Kriegsroboter, dessen dunkle Silhouette sich gegen einen nebligen, grünen Hintergrund abhebt. Die detailreiche und komplexe Konstruktion des Roboters vermittelt ein Gefühl von Macht und Gefahr.
Im Inneren des Roboters ist eine menschliche Figur zu erkennen, die inmitten der Technologie und Zerstörung eine isolierte und vielleicht verzweifelte Position einnimmt. Die dominante grüne Farbpalette, ein Markenzeichen der Matrix-Filme, verstärkt das Gefühl von Künstlichkeit und einer dystopischen Welt. Die schrägen Linien im Hintergrund, die an fallenden Regen oder Datenströme erinnern, tragen zur visuellen Dynamik und zur thematischen Tiefe des Plakats bei.
Der Slogan "ALLES WAS EINEN ANFANG HAT, HAT AUCH EIN ENDE" (Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende) deutet auf die finale Konfrontation und den Abschluss der Saga hin. Die Typografie des Filmtitels "MATRIX REVOLUTIONS" ist im charakteristischen grünen Stil gehalten, der sofort mit dem Franchise assoziiert wird.
Insgesamt vermittelt das Plakat die epische und actiongeladene Natur des Films, die bevorstehende finale Schlacht und die philosophischen Themen von Anfang und Ende, die in der Geschichte eine zentrale Rolle spielen. Es ist ein visuell eindrucksvolles Werk, das die Essenz des Films einfängt und Neugier auf den Abschluss der Trilogie weckt.
Schlagworte: Roboter, Maschine, Futuristisch, Science-Fiction, Krieg, Kampf, Dystopisch, Matrix, Technologie, Regen
Image Describer 08/2025