Deutscher Titel: | Matrix Revolutions |
---|---|
Originaltitel: | Matrix Revolutions, The |
Produktion: | USA (2003) |
Deutschlandstart: | 05. November 2003 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 96.2 kB |
Kommentar: | Motiv: Neo |
Cast: Monica BellucciMonica Bellucci wurde am 30. September 1964 in Città di Castello, Italien, geboren. Sie begann ihre Karriere als Model und arbeitete für renommierte... (Persephone), Laurence FishburneLaurence Fishburne ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Produzent, der für seine Rollen als Morpheus in der Matrix-Trilogie (1999–2003), Jaso... (Morpheus), Keanu ReevesKeanu Reeves ist ein kanadischer Schauspieler, Musiker, Filmregisseur, Autor und Filmproduzent. Er ist vor allem für seine Rollen als Neo in der Matr... (Neo), Hugo WeavingHugo Weaving ist ein britisch-australischer Schauspieler und Synchronsprecher, der am 4. April 1960 in Ibadan, Nigeria, geboren wurde. Er ist der Sohn... (Agent Smith) | |
Dieses Filmplakat für "Matrix Revolutions" zeigt eine düstere und atmosphärische Darstellung von Neo, dem Protagonisten der Serie. Er steht im Mittelpunkt des Bildes, sein Gesicht ist teilweise im Schatten verborgen, was ihm eine geheimnisvolle und entschlossene Ausstrahlung verleiht. Seine Kleidung, ein dunkler, langer Mantel, ist mit den charakteristischen grünen digitalen Regen-Mustern der Matrix überlagert, was seine tiefe Verbindung zur virtuellen Welt unterstreicht.
Der Hintergrund ist in dunklen Grüntönen gehalten, mit schrägen Linien, die an den fallenden digitalen Regen erinnern und ein Gefühl von Bewegung und Chaos erzeugen. Über Neos Kopf steht der Slogan "ALLES WAS EINEN ANFANG HAT, HAT AUCH EIN ENDE" (Alles, was einen Anfang hat, hat auch ein Ende), eine Anspielung auf den Abschluss der Trilogie und die unausweichliche Natur von Zyklen. Ein leuchtender gelber Punkt am oberen rechten Bildrand könnte die letzte Hoffnung oder den entscheidenden Wendepunkt symbolisieren.
Die Komposition ist stark und fokussiert, wobei Neo als zentrale Figur herausgestellt wird, die das Gewicht des bevorstehenden Kampfes trägt. Die Farbpalette, dominiert von tiefem Grün und Schwarz, erzeugt eine bedrohliche und intensive Stimmung, die typisch für die "Matrix"-Filme ist. Das Plakat vermittelt ein Gefühl von Endgültigkeit und dem Höhepunkt der Saga, wobei Neo als derjenige dargestellt wird, der das Schicksal der Menschheit in der Hand hält.
Schlagworte: Neo, Matrix, Science-Fiction, Digitalregen, Cyberpunk, Futuristisch, Dystopisch, Technologie, Zitat
Image Describer 08/2025