Filmplakat: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922)

Plakat zum Film: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Filmposter: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (Fritz Fischer 1968)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Originaltitel:Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Produktion:Deutschland (1922)
Deutschlandstart:04. März 1922
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1968)
Größe:493 x 700 Pixel, 107.6 kB
Entwurf:Fritz Fischer
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Max Schreck (Count Orlok)
Crew: Dracula, F.W. Murnau (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" ist ein ikonisches Beispiel für expressionistisches Design im deutschen Kino der 1920er Jahre. Die dominierende Farbe ist ein tiefes Blau, das eine Atmosphäre von Dunkelheit, Geheimnis und Schrecken erzeugt.

Im Zentrum des Plakats steht die Figur des Grafen Orlok, dargestellt in einer stilisierten und bedrohlichen Weise. Seine spitzen Finger, die hervorstehenden Ohren und die dunklen, leeren Augenhöhlen vermitteln sofort seine unheimliche Natur. Die Silhouette ist stark und kantig, was typisch für den Expressionismus ist, der innere Zustände und Emotionen durch verzerrte Formen und übertriebene Darstellungen ausdrückt.

Der Hintergrund ist minimalistisch gehalten, mit angedeuteten Segeln und Takelage, die auf die Reise des Vampirs auf einem Schiff hindeuten, ein zentrales Element der Filmhandlung. Diese Elemente sind in einem helleren Blau gehalten und mit starken Linien gezeichnet, was dem Bild eine zusätzliche Tiefe und Dramatik verleiht.

Der Titel "NOSFERATU" ist in einer auffälligen, blockartigen Schriftart gesetzt, die ebenfalls die Ästhetik der Zeit widerspiegelt. Darunter steht "Eine Symphonie des Grauens", was die düstere und atmosphärische Qualität des Films unterstreicht. Der Zusatz "Der Klassiker des Horrorfilms!" positioniert den Film als ein wegweisendes Werk seines Genres.

Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, den Betrachter sofort in den Bann zu ziehen und ein Gefühl des Unbehagens und der Faszination zu wecken. Das Plakat ist nicht nur eine Werbung für den Film, sondern auch ein Kunstwerk, das die Essenz des expressionistischen Kinos einfängt. Es ist ein Meisterwerk der visuellen Kommunikation, das die unvergessliche Figur des Nosferatu und die schaurige Atmosphäre des Films perfekt einfängt.

Schlagworte: Vampir, Horror, Expressionismus, Silhouette, Unheimlich, Gotisch, Gruselig, Blau

Image Describer 08/2025