Deutscher Titel: | Abschied von gestern |
---|---|
Originaltitel: | Abschied von gestern |
Produktion: | BRD (1966) |
Deutschlandstart: | 14. Oktober 1966 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1966) |
Größe: | 493 x 700 Pixel, 181.2 kB |
Entwurf: | Ferry Ahrlé |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Abschied von gestern
Dieses Filmplakat für "Abschied von gestern" zeigt ein eindringliches Porträt einer jungen Frau, das mit groben, expressiven Pinselstrichen gestaltet ist. Die Farbpalette ist überwiegend in Grau- und Blautönen gehalten, was dem Bild eine düstere und nachdenkliche Atmosphäre verleiht. Die Augen der Frau sind groß und weit geöffnet, sie scheinen den Betrachter direkt anzublicken, und vermitteln eine Mischung aus Intensität und Verletzlichkeit.
Der Filmtitel "Abschied von gestern" ist in einem kräftigen Gelbton hervorgehoben, der einen starken Kontrast zum Hintergrund bildet und sofort ins Auge fällt. Darunter sind die Namen der Hauptdarstellerin Alexandra Kluge und des Regisseurs Alexander Kluge genannt, was die persönliche Verbindung und den Fokus auf die künstlerische Vision unterstreicht.
Die unteren Bereiche des Plakats listen weitere Schauspieler, die Crew und Auszeichnungen auf, was auf die Bedeutung und den Erfolg des Films hinweist. Die gesamte Gestaltung des Plakats, von der abstrakten Darstellung des Gesichts bis zur typografischen Wahl, spiegelt den experimentellen und avantgardistischen Charakter des Films wider, der als wichtiger Beitrag zum Neuen Deutschen Film gilt. Das Plakat fängt die Essenz einer Generation ein, die mit der Vergangenheit bricht und ihren eigenen Weg in eine ungewisse Zukunft sucht.
Schlagworte: Auge, Mund, Malerei, Expressionismus, Nachdenklich
Image Describer 08/2025