Filmplakat: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922)

Plakat zum Film: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Filmplakat: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (Albin Grau)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Originaltitel:Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Produktion:Deutschland (1922)
Deutschlandstart:04. März 1922
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:700 x 473 Pixel, 126.2 kB
Entwurf:Albin Grau
Cast: Max Schreck (Count Orlok)
Crew: Dracula, F.W. Murnau (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" ist ein Meisterwerk des deutschen Expressionismus. Die düstere Farbpalette, dominiert von tiefem Grün und Schwarz, erzeugt eine unheimliche und bedrohliche Atmosphäre, die perfekt zum Thema des Films passt.

Im Zentrum des Plakats steht die ikonische Figur des Grafen Orlok, dargestellt als eine schattenhafte, groteske Gestalt mit hervorstehenden Eckzähnen und leuchtenden Augen. Seine langen, knochigen Finger sind ausgestreckt, was seine bedrohliche Präsenz unterstreicht. Die Darstellung ist stark stilisiert, mit scharfen Winkeln und verzerrten Proportionen, die typisch für den expressionistischen Stil sind und die psychologische Spannung des Films widerspiegeln.

Der Name "NOSFERATU" ist prominent in weißer Schrift über die Figur geschrieben, wobei die Buchstaben teilweise von seinem Körper verdeckt werden, was die Verschmelzung von Kreatur und Titel verstärkt. Unter ihm sind mehrere Ratten zu sehen, die sich über den Boden bewegen. Ratten sind in der Ikonographie des Films ein Symbol für Krankheit und Verfall, und ihre Präsenz hier verstärkt das Gefühl des Unheils und der Pest, die Nosferatu mit sich bringt.

Der Hintergrund ist ein dunkler, nebliger Himmel mit einem sichelförmigen Mond, der die Nachtszene und die übernatürliche Natur der Geschichte betont. Die gesamte Komposition ist darauf ausgelegt, ein Gefühl von Angst, Isolation und dem Unbekannten zu vermitteln. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine Geschichte über einen Vampir, der eine Stadt mit seiner dunklen Macht heimsucht. Die künstlerische Gestaltung, die von Albin Grau, dem Produktionsdesigner des Films, stammt, ist entscheidend für die Schaffung des bleibenden visuellen Eindrucks von "Nosferatu".

Schlagworte: Vampir, Monster, Nosferatu, Ratte, Mond, Nacht, Dunkelheit, Unheimlich, Gruselig, Expressionismus

Image Describer 08/2025