Filmplakat: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (1922)

Plakat zum Film: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Filmplakat: Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (Kurt Degen)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Originaltitel:Nosferatu, eine Symphonie des Grauens
Produktion:Deutschland (1922)
Deutschlandstart:04. März 1922
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:471 x 700 Pixel, 97.5 kB
Entwurf:Kurt Degen
Cast: Max Schreck (Count Orlok)
Crew: Dracula, F.W. Murnau (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Nosferatu, eine Symphonie des Grauens" ist ein ikonisches Beispiel für den deutschen Expressionismus im Kino. Im Zentrum steht die furchterregende Figur des Grafen Orlok, dargestellt von Max Schreck, dessen unheimliche Erscheinung mit seinem kahlen Kopf, den spitzen Ohren und den langen, klauenartigen Fingern sofort ins Auge fällt. Er trägt einen dunklen Mantel, der seine bedrohliche Präsenz unterstreicht.

Die Komposition ist düster und atmosphärisch. Orlok steht auf einem Schiff, erkennbar an den Takelagen und dem Mast im Hintergrund. Der Mond scheint hell am Nachthimmel, was eine gespenstische und unheilvolle Stimmung erzeugt. Die Farbpalette ist begrenzt und dominiert von dunklen Blau- und Grautönen, die die Kälte und das Grauen des Films widerspiegeln. Das Licht, das von unten auf Orlok fällt, wirft lange Schatten und betont seine groteske Gestalt.

Der Titel "Nosferatu" ist in einer auffälligen, stilisierten Schriftart dargestellt, die die Ästhetik des expressionistischen Films unterstreicht. Darunter sind die Namen des Regisseurs F.W. Murnau und des Hauptdarstellers Max Schreck zu lesen, was die Bedeutung ihrer Beiträge für diesen Meilenstein des Horrorfilms hervorhebt.

Das Plakat fängt die Essenz des Films perfekt ein: eine Geschichte über das Böse, das aus den Schatten aufsteigt und eine unaufhaltsame Bedrohung darstellt. Es ist ein Meisterwerk des Designs, das die Ängste und Obsessionen der Weimarer Republik widerspiegelt und bis heute nichts von seiner schockierenden Wirkung verloren hat.

Image Describer 08/2025