Deutscher Titel: | Kabinett des Dr. Caligari, Das |
---|---|
Originaltitel: | Cabinet des Dr. Caligari., Das |
Produktion: | Deutschland (1920) |
Deutschlandstart: | 26. Februar 1920 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1964) |
Größe: | 496 x 700 Pixel, 77.4 kB |
Entwurf: | Karl Oskar Blase |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Lil Dagover (Jane), Werner Krauss (Dr. Caligari), Conrad Veidt (Cesare) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
Dieses Filmplakat für "Das Kabinett des Dr. Caligari" ist ein Meisterwerk des deutschen Expressionismus. Die Typografie ist kühn und auffällig, mit dem Titel, der in großen, schwarzen Buchstaben über die obere Hälfte des Plakats dominiert. Die Schriftart ist scharf und kantig, was die unheimliche und verzerrte Atmosphäre des Films widerspiegelt.
Die untere Hälfte des Plakats zeigt drei stilisierte Gesichter, die in einem dunklen, fast bedrohlichen Stil dargestellt sind. Das zentrale Gesicht, das wahrscheinlich Jane (gespielt von Lil Dagover) darstellt, ist blass und ausdruckslos, mit dramatisch geschminkten Augen, die einen Hauch von Verzweiflung oder Wahnsinn vermitteln. Links davon ist ein Mann mit einer hohen Kopfbedeckung und einer Brille zu sehen, dessen Gesichtszüge ebenfalls verzerrt und unheimlich wirken. Rechts davon befindet sich ein weiteres Gesicht, das von dunklen Schatten und grünen Akzenten dominiert wird, was ihm ein gespenstisches Aussehen verleiht.
Die Farbpalette ist stark auf Schwarz, Weiß und ein intensives Grün beschränkt. Diese begrenzte Farbgebung verstärkt die dramatische und psychologische Wirkung des Plakats und unterstreicht die Themen des Films wie Wahnsinn, Täuschung und die dunkle Seite der menschlichen Psyche. Die Komposition ist asymmetrisch und unruhig, was die desorientierende und albtraumhafte Erfahrung des Films widerspiegelt.
Das Plakat vermittelt effektiv die unheimliche und psychologisch aufgeladene Natur von "Das Kabinett des Dr. Caligari", einem wegweisenden Werk des expressionistischen Kinos. Es fängt die Essenz des Films ein, indem es visuell die verzerrte Realität und die psychologischen Abgründe darstellt, die im Film erforscht werden.
Image Describer 08/2025