Filmplakat: Kabinett des Dr. Caligari, Das (1920)

Plakat zum Film: Kabinett des Dr. Caligari, Das
Filmplakat: Kabinett des Dr. Caligari, Das (Fritz Rotstadt 1920)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Kabinett des Dr. Caligari, Das
Originaltitel:Cabinet des Dr. Caligari., Das
Produktion:Deutschland (1920)
Deutschlandstart:26. Februar 1920
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (1920)
Größe:700 x 530 Pixel, 154.7 kB
Entwurf:Fritz Rotstadt
Kommentar:Von Sothebys am 04.05.2022 für 163.800 € verkauft; aus dem Nachlass Lagerfeld
Cast: Lil Dagover (Jane), Werner Krauss (Dr. Caligari), Conrad Veidt (Cesare)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Kabinett des Dr. Caligari" ist ein Meisterwerk des deutschen Expressionismus. Die verzerrten, schrägen Gebäude und die düstere Farbpalette aus Blau-, Grau- und Schwarztönen erzeugen eine beunruhigende und unheimliche Atmosphäre, die perfekt zum Inhalt des Films passt.

Im Zentrum des Plakats steht eine Silhouette einer Figur, die auf einem schmalen Dachvorsprung steht und eine weitere Figur in den Armen hält. Diese Darstellung ist symbolisch für die zentralen Themen des Films: Wahnsinn, Täuschung und die dunkle Seite der menschlichen Psyche. Der Mond im Hintergrund, der durch den nebligen Himmel scheint, verstärkt die mysteriöse und bedrohliche Stimmung.

Die Typografie des Filmtitels ist ebenfalls charakteristisch expressionistisch, mit unregelmäßigen, kantigen Buchstaben, die die allgemeine Disharmonie und den psychologischen Schrecken des Films widerspiegeln. Die Namen der Drehbuchautoren Karl Mayer und Hans Janowitz sowie des Regisseurs Robert Wiene sind ebenfalls aufgeführt, was die Bedeutung dieser kreativen Köpfe für das Werk unterstreicht.

Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: eine verstörende Reise in die Tiefen des menschlichen Geistes, dargestellt durch eine visuell beeindruckende und stilistisch einzigartige Ästhetik. Es ist ein ikonisches Beispiel für die Kunst des Filmplakats und ein wichtiges Dokument der Filmgeschichte.

Schlagworte: Expressionismus, Horror, Stadt, Nacht, Mond, Silhouette, Unheimlich, Deutsch, Kunst

Image Describer 08/2025