Filmplakat: Es war einmal (1946)

Plakat zum Film: Es war einmal
Filmposter: Es war einmal (Kurt Glombig)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Es war einmal
Originaltitel:La belle et la bête
Produktion:Frankreich (1946)
Deutschlandstart:08. April 1947
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:479 x 700 Pixel, 144 kB
Entwurf:Kurt Glombig
Cast: Jean Marais (La Bête / Le Prince / Avenant)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Es war einmal in AmerikaEs war einmal in Amerika
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Es war einmal in AmerikaEs war einmal in Amerika
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
20 EUR
Es war einmal in AmerikaEs war einmal in Amerika
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Es war einmal in AmerikaEs war einmal in Amerika
Sonderplakat gerollt
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für den französischen Fantasy-Film "Es war einmal" (Originaltitel: "La Belle et la Bête") aus dem Jahr 1946, unter der Regie von Jean Cocteau.

Bildbeschreibung:

Das Plakat zeigt eine dramatische und märchenhafte Darstellung der Hauptfiguren. Im Vordergrund steht eine Frau, vermutlich Belle, in einem opulenten, goldenen Kleid, das mit juwelenbesetzten Borten verziert ist. Sie trägt eine Krone und ihr langes, blondes Haar fällt über ihre Schulter. Ihr Blick ist nach oben gerichtet, mit einem Ausdruck von Melancholie und Sehnsucht. Ihre linke Hand ist leicht erhoben, als würde sie etwas berühren oder abwehren.

Neben ihr, leicht im Hintergrund und im Schatten, steht ein Mann, der den Prinzen oder das Biest darstellt. Er trägt eine aufwendige historische Kleidung mit einem auffälligen Kragen, der an eine Halskrause erinnert. Sein Gesicht ist im Profil zu sehen, und sein Blick ist intensiv und aufmerksam, möglicherweise auf Belle gerichtet. Die Beleuchtung ist dramatisch, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, was eine geheimnisvolle und theatralische Atmosphäre schafft.

Der Filmtitel "Es war einmal" ist in einer großen, roten, gotischen Schrift unter den Figuren platziert. Darunter befindet sich ein Schriftzug in kleinerer Schrift, der den Originaltitel "(La BELLE et la BÊTE)", den Regisseur "Ein Film von Jean Cocteau", den Produzenten "Produktion ANDRÉ PAULVÉ" und den Komponisten "Musik: Georges Auric" nennt. Oben auf dem Plakat sind die Namen der Hauptdarsteller, Josette Day und Jean Marais, in einer eleganten Schriftart aufgeführt, zusammen mit dem Namen der Produktionsfirma "Internationale Film-Allianz G.m.b.h. zeigt:".

Interpretation und Stimmung:

Das Plakat vermittelt eine Stimmung von Romantik, Mysterium und klassischem Märchen. Die opulenten Kostüme und die dramatische Beleuchtung deuten auf eine visuell beeindruckende und emotionale Geschichte hin. Die Gegenüberstellung der beiden Hauptfiguren, eine im hellen Licht und die andere im Schatten, symbolisiert möglicherweise die Dualität von Schönheit und Ungeheuerlichkeit, die im Film thematisiert wird. Die gotische Schrift und der Titel "Es war einmal" verstärken das Gefühl eines zeitlosen Märchens.

Insgesamt ist das Plakat ein starkes visuelles Statement, das die Essenz des Films als eine klassische, romantische und fantasievolle Erzählung einfängt.

Schlagworte: Märchen, Kunst, Kostüm

Image Describer 08/2025