Deutscher Titel: | Untertan, Der |
---|---|
Originaltitel: | Untertan, Der |
Produktion: | DDR (1951) |
Deutschlandstart: | 08. März 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1951) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 64.8 kB |
Entwurf: | Ring |
Crew: Wolfgang Staudte (Regie) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 45 EUR |
Im Shop 1 Produkt zum Film: Untertan, Der
Dieses Filmplakat für "Der Untertan" ist eine visuell eindringliche Darstellung des Films, der auf dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann basiert. Im Zentrum steht eine imposante Figur, die einen Zylinder und einen Spazierstock hält, gekleidet in einen eleganten Anzug. Sein Blick ist nachdenklich und bestimmt, was auf eine komplexe Persönlichkeit hindeutet.
Über ihm hängt ein Porträt eines Mannes in Uniform, der eine Aura von Autorität und Macht ausstrahlt. Dies könnte eine Darstellung des Kaisers oder einer anderen hochrangigen Figur sein, die die gesellschaftliche Hierarchie und den Obrigkeitsstaat der damaligen Zeit symbolisiert. Der Schatten eines spitzen Turms, möglicherweise ein Kirchturm oder ein militärisches Wahrzeichen, wirft sich über die Szene und verstärkt das Gefühl von Dominanz und Unterdrückung.
Auf der rechten Seite des Plakats ist eine satirische Karikatur zu sehen: eine kleine Figur, die von einer größeren Figur mit einer Peitsche geschlagen wird. Dies ist eine deutliche visuelle Metapher für die Unterdrückung und den Gehorsam, die im Titel des Films angedeutet werden. Auf der linken Seite ist eine weitere karikaturistische Darstellung zu sehen, die einen Mann zeigt, der mit einem Bierkrug und Säbeln dargestellt ist, was auf eine Verbindung zu militärischem oder nationalistischem Gehabe hindeutet.
Die Farbpalette ist gedämpft, mit einem dominanten Gelbton, der eine gewisse Nostalgie oder eine vergangene Ära hervorruft. Die roten Buchstaben des Filmtitels "DER UNTERTAN" stechen hervor und betonen die zentrale Botschaft des Films. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von sozialer Kritik und der Auseinandersetzung mit Themen wie Autorität, Konformität und dem deutschen Kaiserreich. Das Plakat ist ein starkes Beispiel für die Art von politisch aufgeladener Kunst, die in der DEFA-Ära produziert wurde.
Schlagworte: Militär, Uniform, Stock, Hut, Anzug, Satire, Karikatur, Gebäude
Image Describer 08/2025