Filmplakat: Untertan, Der (1951)

Plakat zum Film: Untertan, Der
Filmposter: Untertan, Der (Heinz Wehlisch 1951)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Untertan, Der
Originaltitel:Untertan, Der
Produktion:DDR (1951)
Deutschlandstart:08. März 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1951)
Größe:322 x 460 Pixel, 46.8 kB
Entwurf:Heinz Wehlisch
Kommentar:Uraufführungsplakat
Crew: Wolfgang Staudte (Regie)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Untertan, DerUntertan, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Das Filmplakat für "Der Untertan" ist ein eindrucksvolles Beispiel für Propagandakunst aus der Zeit der Weimarer Republik. Im Zentrum steht eine Figur, die mit erhobenem Zeigefinger und einem strengen Blick eine autoritäre Haltung ausstrahlt. Die Kleidung – ein dunkler Anzug mit einer Schärpe in den Farben Schwarz-Weiß-Rot – und der Zylinderhut auf dem Tisch deuten auf eine Person von Rang oder Einfluss hin, möglicherweise einen Politiker oder eine militärische Führungspersönlichkeit.

Hinter der Hauptfigur sind schemenhaft eine Silhouette eines Mannes auf einem Pferd mit Pickelhaube und Fahnen zu sehen, die Symbole des deutschen Kaiserreichs und seiner militärischen Macht darstellen. Die stilisierte Stadtkulisse im Hintergrund verstärkt die Atmosphäre von Macht und Ordnung.

Die Typografie des Titels "Der Untertan" in einer Frakturschrift unterstreicht die historische Einordnung. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Heinrich Mann, der die Kritik an der wilhelminischen Gesellschaft und dem Obrigkeitsstaat thematisiert. Das Plakat scheint diese Kritik aufzugreifen, indem es die Figur des "Untertanen" – des angepassten, gehorsamen Bürgers – in einer Weise darstellt, die sowohl Macht als auch eine gewisse Leere oder Starrheit vermittelt.

Die Farbgebung ist überwiegend in Grau- und Schwarztönen gehalten, mit Akzenten in Rot und Weiß, was dem Plakat eine ernste und dramatische Wirkung verleiht. Die Komposition ist stark und fokussiert sich auf die zentrale Figur, um eine klare Botschaft zu vermitteln. Insgesamt ist das Plakat ein visuell kraftvolles Statement, das die Themen des Films – Gehorsam, Autorität und die Kritik an gesellschaftlichen Strukturen – auf den Punkt bringt.

Schlagworte: Anzug, Schärpe, Reiter, Helm, Fahne, Adler, Krone, Politik, Geschichte

Image Describer 08/2025