Filmplakat: Untertan, Der (1951)

Plakat zum Film: Untertan, Der
Filmplakat: Untertan, Der

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Untertan, Der
Originaltitel:Untertan, Der
Produktion:DDR (1951)
Deutschlandstart:08. März 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1957)
Größe:322 x 460 Pixel, 66.3 kB
Kommentar:Erstaufführungsplakat
Crew: Wolfgang Staudte (Regie)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Untertan, DerUntertan, Der
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
45 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Der Untertan" von Wolfgang Staudte, basierend auf dem Roman von Heinrich Mann, ist eine kraftvolle visuelle Darstellung der sozialen Hierarchien und des autoritären Klimas im Deutschen Kaiserreich.

Im oberen Teil des Plakats dominieren zwei Figuren: Ein Mann in feiner Kleidung, mit einem imposanten Schnurrbart und einer Medaille, blickt selbstbewusst nach vorne, während hinter ihm eine militärische Figur in voller Uniform mit Helm und erhobenem Zeigefinger steht. Diese Darstellung symbolisiert die Macht und Autorität der herrschenden Klasse und des Militärs. Die Farbgebung ist gedämpft, mit einem Fokus auf dunkle Töne, die Ernsthaftigkeit und Schwere vermitteln.

Im unteren Teil des Plakats sehen wir einen Mann in einfacher Arbeitskleidung, der sich über einen Boden beugt und ihn reinigt. Seine Haltung ist unterwürfig, und die Szene vermittelt ein Gefühl von harter Arbeit und untergeordneter Stellung. Die Kontrastierung zwischen den beiden Ebenen – die Macht der Oberschicht und die Arbeit der Unterschicht – ist ein zentrales Thema des Films und wird hier eindrucksvoll dargestellt.

Der Titel "Der Untertan" ist in einer großen, dramatischen Schriftart gesetzt, die die Bedeutung des Films unterstreicht. Die gesamte Komposition des Plakats ist darauf ausgelegt, die sozialen Spannungen und die Atmosphäre des Gehorsams und der Unterdrückung, die im Film thematisiert werden, einzufangen. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch seine Bildsprache und Symbolik die Essenz des Films vermittelt.

Schlagworte: Malerei, Gesellschaft, Macht, Geschichte, Preußen, Soldat, Arbeiter

Image Describer 08/2025