Filmplakat: Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod (1924)

Plakat zum Film: Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod
Filmplakat: Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod (Louis Oppenheim)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod
Originaltitel:Nibelungen, Die: Siegfried
Produktion:Deutschland (1924)
Deutschlandstart:14. Februar 1924
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:700 x 74 Pixel, 27.3 kB
Entwurf:Louis Oppenheim
Kommentar:Plakatandruck ohne Schrift
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nibelungen, Die (Fritz Lang)Nibelungen, Die (Fritz Lang)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
100 EUR
Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Nibelungen: Siegfrieds Tod" präsentiert eine eindringliche und symbolische Darstellung. Im Zentrum stehen zahlreiche Silhouetten von Kriegern, die in einer Reihe aufgestellt sind. Ihre dunklen Umhänge sind mit einem auffälligen, zickzackförmigen orangefarbenen Muster verziert, das an eine stilisierte Leiter oder eine Flamme erinnert. Dieses Muster könnte den gefährlichen Weg, den Siegfried gehen muss, oder die zerstörerische Kraft des Nibelungenhorts symbolisieren.

Der Hintergrund ist in warmen Gelb- und Goldtönen gehalten, die an ein untergehendes Licht oder eine staubige, kriegerische Landschaft erinnern. Die Krieger selbst sind anonym und gesichtslos, was ihre Rolle als Teil einer größeren, unaufhaltsamen Macht unterstreicht. Einige von ihnen halten Schwerter, was auf bevorstehende Konflikte und Gewalt hindeutet.

Die Wiederholung der Kriegerfiguren erzeugt ein Gefühl von Masse und Einheit, aber auch von Bedrohung. Es ist, als ob eine Armee von Schicksalsboten oder eine unheilvolle Macht aufmarschiert. Die gesamte Komposition strahlt eine düstere und epische Atmosphäre aus, die perfekt zum tragischen Thema des Films passt – dem unvermeidlichen Tod von Siegfried, der durch Verrat und Gier besiegelt wird. Das Plakat fängt die Essenz des Mythos ein: eine Geschichte von Heldenmut, Verhängnis und dem dunklen Glanz von Macht.

Schlagworte: Silhouette, Figur, Krieger, Armee, Formation, Muster, Orange, Schwarz, Gelb, Grafisch, Einheit

Image Describer 08/2025