Filmplakat: Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod (1924)

Plakat zum Film: Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod
Filmplakat: Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod (Theo Matejko)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod
Originaltitel:Nibelungen, Die: Siegfried
Produktion:Deutschland (1924)
Deutschlandstart:14. Februar 1924
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:306 x 460 Pixel, 55.9 kB
Entwurf:Theo Matejko
Kommentar:Uraufführungsplakat
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Nibelungen, Die (Fritz Lang)Nibelungen, Die (Fritz Lang)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
100 EUR
Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
24 EUR
Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
15 EUR
Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)Nibelungen, Die (R: Harald Reinl)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat ist für Fritz Langs monumentales Stummfilm-Epos "Die Nibelungen: Siegfrieds Tod". Die Komposition ist dramatisch und symbolisch. Im oberen Teil sehen wir eine Prozession von Kriegern auf Pferden, die eine Brücke überqueren. Ihre Rüstungen und Helme sind detailliert dargestellt, und die Lanzen ragen wie ein Wald empor. Die Szene spielt sich vor einem gleißenden, gelben Hintergrund ab, der Sonnenlicht oder eine göttliche Präsenz suggeriert.

Unter der Brücke öffnet sich eine tiefe Schlucht, die von dunklen Felsen eingerahmt wird. Diese Dunkelheit steht im Kontrast zum hellen Hintergrund und symbolisiert Gefahr, Geheimnis oder das Unbekannte. Der Titel des Films, "Die Nibelungen", ist in einer großen, gotischen Schriftart gesetzt, die die epische und historische Natur des Films unterstreicht. Darunter steht "Erster Film Siegfried", was darauf hinweist, dass dies der erste Teil der zweiteiligen Verfilmung ist.

Die Regie von Fritz Lang wird prominent hervorgezeigt, was seine Bedeutung als Filmemacher hervorhebt. Das Plakat verwendet eine starke Hell-Dunkel-Kontrastierung und eine reduzierte Farbpalette, die typisch für die expressionistische Ästhetik der Zeit ist. Die gesamte Darstellung vermittelt ein Gefühl von Größe, Gefahr und dem bevorstehenden Schicksal, das die Charaktere erwartet. Es ist ein visuell beeindruckendes Plakat, das die Essenz des Films einfängt: eine epische Geschichte voller Heldenmut, Verrat und Tragödie, angesiedelt in einer mythischen Welt.

Schlagworte: Ritter, Pferd, Brücke, Schlucht, Mittelalter, Deutscher Film, Stummfilm, Episch, Heroisch, Art déco

Image Describer 08/2025