Deutscher Titel: | Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod |
---|---|
Originaltitel: | Nibelungen, Die: Siegfried |
Produktion: | Deutschland (1924) |
Deutschlandstart: | 14. Februar 1924 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland |
Größe: | 499 x 700 Pixel, 131.3 kB |
Entwurf: | Theo Matejko |
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 100 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 15 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Nibelungen, Die: Siegfrieds Tod
Dieses Filmplakat für "Die Nibelungen: Siegfrieds Tod" zeigt eine dramatische und kraftvolle Darstellung des tragischen Helden. Im Zentrum des Bildes steht Siegfried, dargestellt als muskulöser Krieger, der im Sterben liegt. Sein Körper ist nach hinten gebogen, sein Kopf zur Seite geneigt, und er hält sich mit einer Hand an einem Speer fest, der ihn durchbohrt hat. Ein weiteres Schwert oder ein Dolch steckt in seiner Brust, was auf den Verrat und den tödlichen Schlag hindeutet.
Die Farbgebung ist düster und erdig, mit Brauntönen, Grau und einem Hauch von Rot, was die Schwere und das Leid der Szene unterstreicht. Der Hintergrund ist unscharf und diffus, was den Fokus auf Siegfrieds Qualen lenkt. Die Darstellung von Siegfried ist roh und ausdrucksstark, mit groben Linien und Schatten, die seine Verletzlichkeit und seinen bevorstehenden Tod betonen.
Unten links prangt der Titel "Die Nibelungen" in einer kräftigen, roten Schrift, die einen starken Kontrast zum Rest des Bildes bildet und die Aufmerksamkeit auf den Filmtitel lenkt. Oben rechts ist eine handschriftliche Signatur zu sehen, die dem Plakat eine persönliche Note verleiht.
Das Plakat fängt die Essenz des epischen Dramas ein: den Fall eines Helden, der durch Verrat und Schicksal zu Fall gebracht wird. Es ist eine visuell eindringliche Darstellung des zentralen Konflikts und der tragischen Atmosphäre des Films.
Schlagworte: Held, Kampf, Tod, Verletzung, Waffe, Speer, Nibelungen, Tragisch, Episch, Mythos
Image Describer 08/2025