Deutscher Titel: | Gänseblümchen wird entblättert, Das |
---|---|
Originaltitel: | En effeuillant la marguerite |
Produktion: | Frankreich (1956) |
Deutschlandstart: | 11. Januar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1962) |
Größe: | 479 x 700 Pixel, 78.3 kB |
Entwurf: | Hans-Georg Kredewahn (Krede) |
Cast: Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... (Agnès Dumont) | |
Dieses Filmplakat ist für den französischen Film "Gänseblümchen wird entblättert" (Originaltitel: "Les Petites Têtes") aus dem Jahr 1982. Es zeigt die ikonische französische Schauspielerin Brigitte Bardot in einer provokanten Pose, die ihre Berühmtheit und ihren Sexappeal unterstreicht.
Visuelle Analyse:
Interpretation und Kontext:
Der Titel "Das Gänseblümchen wird entblättert" ist eine Metapher, die auf die Unschuld und das langsame Enthüllen der Sexualität oder der Wahrheit hindeutet. In Kombination mit dem Bild von Brigitte Bardot, einem Symbol für französische Sinnlichkeit und Freiheit, suggeriert das Plakat eine leichte, möglicherweise komödiantische oder romantische Geschichte mit einem Hauch von Erotik.
Die Darstellung von Bardot ist typisch für ihre Karriere in den 1960er und 70er Jahren, als sie oft als sexuelles Symbol gefeiert wurde. Das Plakat spielt mit dieser Wahrnehmung und nutzt ihre Popularität, um das Interesse des Publikums zu wecken. Die kleineren Bilder könnten auf andere Charaktere oder auf die verschiedenen Facetten der Hauptfigur hinweisen.
Insgesamt ist das Plakat ein klassisches Beispiel für Filmwerbung aus dieser Ära, das auf die Star-Power und die visuelle Attraktivität setzt, um ein breites Publikum anzusprechen. Es verspricht eine unterhaltsame und möglicherweise provokante Filmerfahrung.
Schlagworte: Glamour, Blondine, Sinnlich, Mode, Gänseblümchen
Image Describer 08/2025