Filmplakat: Gänseblümchen wird entblättert, Das (1956)

Plakat zum Film: Gänseblümchen wird entblättert, Das
Filmplakat: Gänseblümchen wird entblättert, Das (Bruno Rehak)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Gänseblümchen wird entblättert, Das
Originaltitel:En effeuillant la marguerite
Produktion:Frankreich (1956)
Deutschlandstart:11. Januar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:483 x 700 Pixel, 121.1 kB
Entwurf:Bruno Rehak
Cast: Brigitte BardotBrigitte Bardot ist eine französische Filmschauspielerin, Sängerin, Model und Tierschutzaktivistin. Sie wurde am 28. September 1934 in Paris geboren... (Agnès Dumont)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Das Gänseblümchen wird entblättert" (Originaltitel: "En effeuillant la marguerite") aus dem Jahr 1956 besticht durch seine lebendigen Farben und die ikonische Darstellung von Brigitte Bardot.

Im Zentrum des Plakats thront Brigitte Bardot, die mit ihrer verführerischen Ausstrahlung und ihrem jugendlichen Charme besticht. Sie sitzt in einer riesigen Gänseblümchenblüte, deren weiße Blütenblätter sie umhüllen und ihre nackten Schultern und Brüste andeuten. Ihre Beine sind elegant übereinandergeschlagen, und ihr Blick ist direkt und einnehmend. Die Darstellung spielt mit der Symbolik des Gänseblümchens, das traditionell für Unschuld und Liebe steht, hier aber durch Bardots Präsenz eine sinnliche und provokante Konnotation erhält.

Über ihr schwebt ein zartrosa Schmetterling, der die Leichtigkeit und Vergänglichkeit des Moments unterstreicht und gleichzeitig als Metapher für die Verwandlung und das Erblühen der Jugend und Schönheit interpretiert werden kann.

Links im Bild ist Daniel Gélin zu sehen, der Hauptdarsteller des Films. Sein Porträt ist in Schwarz-Weiß gehalten und zeigt ihn mit einem charmanten Lächeln und einem roten, gepunkteten Fliege, was ihm einen eleganten und zugleich verspielten Ausdruck verleiht. Sein Blick ist auf Bardot gerichtet, was die romantische oder komödiantische Verbindung zwischen den Charakteren andeutet.

Der Hintergrund ist in hellen, sommerlichen Farben gehalten, mit einem blauen Himmel und einem sonnigen Feld, was eine fröhliche und unbeschwerte Atmosphäre schafft. Der Titel des Films, "Das Gänseblümchen wird entblättert", ist in kräftigem Rot und einer schwungvollen Schrift gehalten, die Aufmerksamkeit erregt.

Das Plakat verkörpert den Geist der 1950er Jahre und den Aufstieg von Brigitte Bardot zum Sexsymbol. Es ist eine meisterhafte Komposition, die sowohl die Hauptdarsteller hervorhebt als auch die thematische Essenz des Films – eine Mischung aus Romantik, Komödie und jugendlicher Sinnlichkeit – visuell einfängt. Die Verwendung von Symbolen wie dem Gänseblümchen und dem Schmetterling verleiht dem Plakat eine zusätzliche Ebene der Bedeutung und macht es zu einem unvergesslichen Stück Filmgeschichte.

Schlagworte: Daniel Gelin, Schmetterling, Gänseblümchen, Blume, Sommer

Image Describer 08/2025