![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 40 EUR |
Im Shop 3 Produkte zum Film: Blechtrommel, Die
Dieses Filmplakat für "Die Blechtrommel" zeigt eine Nahaufnahme des jungen Oskar Matzerath, der mit weit aufgerissenen Augen und offenem Mund dargestellt wird. Er hält eine Trommel mit einem auffälligen rot-weißen Rautenmuster. Der Ausdruck auf seinem Gesicht ist eine Mischung aus Schock, Aufregung und vielleicht auch einer gewissen kindlichen Bosheit, was gut zu seiner Rolle als Beobachter und Kommentator der turbulenten deutschen Geschichte passt.
Der Titel "Die Blechtrommel" ist in einer auffälligen gelben Schrift über dem Bild platziert. Darüber steht in kleinerer Schrift: "Der Film nach dem Roman von Günther Grass", was auf die literarische Vorlage und die Bedeutung des Werkes hinweist. Am unteren Rand des Plakats wird der Film als "Ein Film von Volker Schlöndorff" angekündigt, der Regisseur, der die Geschichte erfolgreich auf die Leinwand brachte.
Die Komposition des Plakats, mit dem dunklen Hintergrund und dem hellen, ausdrucksstarken Gesicht des Jungen, zieht den Blick sofort auf sich. Die Trommel, ein zentrales Symbol des Films, ist prominent platziert und unterstreicht Oskars einzigartige Perspektive und seine Weigerung, mit dem Erwachsenwerden Schritt zu halten. Das Plakat fängt die Essenz des Films ein: die Geschichte eines Jungen, der durch seine Trommel die Schrecken und Absurditäten des 20. Jahrhunderts in Deutschland kommentiert.
Schlagworte: Junge, Trommel, Literaturverfilmung, Geschichte, Ausdrucksstark
Image Describer 08/2025