Filmplakat: Blechtrommel, Die (1979)

Plakat zum Film: Blechtrommel, Die
Kinoplakat: Blechtrommel, Die

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Blechtrommel, Die
Originaltitel:Blechtrommel, Die
Produktion:BRD, Frankreich, Polen, Jugosl (1979)
Deutschlandstart:03. Mai 1979
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:300 x 437 Pixel, 33.3 kB
Cast: Mario AdorfMario Adorf ist ein deutscher Schauspieler, Hörspielsprecher und Autor, der am 8. September 1930 in Zürich geboren wurde. Er studierte zunächst Phi... (Alfred Matzerath), Katharina Thalbach (Maria Matzerath)
Crew: Volker SchlöndorffVolker Schlöndorff ist ein deutscher Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent, der vor allem für seine Literaturverfilmungen bekannt ist. Er w... (Regie), Roger CormanRoger Corman war ein amerikanischer Filmregisseur, Produzent und Schauspieler, der am 5. April 1926 geboren wurde. Er starb am 9. Mai 2024 in Santa Ba... (Produktion)
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

BlechtrommelBlechtrommel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
BlechtrommelBlechtrommel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
BlechtrommelBlechtrommel
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Die Blechtrommel" zeigt zwei junge Knaben mit weit aufgerissenen Mündern und aufgeregten Augen, die beide eine Trommel mit den Händen halten. Ihre Köpfe sind mit zerknülltem Papier geschmückt, das wie eine Art Krone oder Kopfbedeckung aussieht. Die Trommel selbst ist rot-weiß gestreift und wird mit zwei Holzstöcken geschlagen.

Die Komposition ist dynamisch und fängt die Energie und den Ausdruck der Kinder ein. Der Hintergrund ist hell und scheint aus zerknülltem Papier oder Stoff zu bestehen, was dem Ganzen eine surreale oder theatralische Atmosphäre verleiht.

Der Filmtitel "Die Blechtrommel" ist prominent in roter Schrift über der zentralen Darstellung platziert. Darunter sind die Namen des Regisseurs Volker Schlöndorff und des Autors Günter Grass aufgeführt, was die Bedeutung des Films als Adaption eines literarischen Meisterwerks hervorhebt. Weiter unten sind die Namen der Hauptdarsteller und anderer Mitwirkender aufgelistet.

Das Plakat vermittelt ein Gefühl von kindlicher Aufruhr, vielleicht auch von Rebellion oder einer bevorstehenden Katastrophe, was gut zur Thematik des Films passt, der die Geschichte von Oskar Matzerath erzählt, der sich weigert, erwachsen zu werden und die Welt durch seine Trommel betrachtet. Die intensiven Gesichtsausdrücke und die Aktion des Trommelns deuten auf eine kraftvolle und emotionale Erzählung hin.

Schlagworte: Junge, Trommel, Kindheit, Ausdruck, Rot, Weiß, Musik

Image Describer 08/2025