Deutscher Titel: | Ehe der Maria Braun, Die |
---|---|
Originaltitel: | Ehe der Maria Braun, Die |
Produktion: | BRD (1979) |
Deutschlandstart: | 23. März 1979 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 320 x 460 Pixel, 40.7 kB |
Kommentar: | Uraufführungsplakat |
Cast: Rainer Werner Fassbinder (Peddler) | |
Crew: Rainer Werner Fassbinder (Regie) | |
Schlagworte: Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder... | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 28 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Ehe der Maria Braun, Die
Dieses Filmplakat für Rainer Werner Fassbinders "Die Ehe der Maria Braun" zeigt eine eindringliche Nahaufnahme von Hanna Schygulla als Maria Braun. Ihr Blick ist intensiv und nachdenklich, während sie leicht zur Seite schaut. Über ihrem Kopf schwebt ein Zitat: "Ich will endlich leben, verdammt nochmal!". Dieses Zitat deutet auf eine tiefe Sehnsucht und Frustration hin, die den Charakter von Maria Braun prägen könnte.
Unterhalb ihres Gesichts sind die Gesichter von zwei Männern zu sehen, die eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen könnten. Der Mann links im Bild, mit dunklem Anzug und ernstem Ausdruck, und der Mann rechts, mit kahlem Kopf und direktem Blick, scheinen eine Kontrast zu Maria Brauns emotionaler Welt zu bilden.
Der Filmtitel "Die Ehe der Maria Braun" ist in einer eleganten, roten Schriftart gehalten, die dem Plakat eine gewisse Dramatik verleiht. Darunter steht der Untertitel "...sie währte nur einen halben Tag – und eine ganze Nacht!", was auf eine kurze, aber intensive Ehe oder eine entscheidende Phase in ihrem Leben hindeutet.
Die Farbpalette des Plakats ist gedämpft, mit einem warmen Farbverlauf im Hintergrund, der von Gelb über Orange zu einem dunkleren Ton übergeht. Dies erzeugt eine melancholische und zugleich nostalgische Atmosphäre, die gut zur Thematik des Films passen könnte, der oft als Teil von Fassbinders BRD-Trilogie betrachtet wird und die Nachkriegszeit in Deutschland thematisiert.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine starke emotionale Tiefe und deutet auf eine Geschichte von Leidenschaft, Überleben und der Suche nach einem erfüllten Leben in einer schwierigen Zeit hin.
Schlagworte: Schygulla, Fassbinder, Deutsch
Image Describer 08/2025