Deutscher Titel: | Manche mögen's heiß |
---|---|
Originaltitel: | Some Like It Hot |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 17. September 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1999) |
Größe: | 700 x 493 Pixel, 135.4 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Tony Curtis (Joe (Josephine)), Jack Lemmon (Jerry (Daphne)), Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (Sugar Kane Kowalczyk) | |
Crew: Billy Wilder (Regie), Billy Wilder (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 25 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Manche mögen's heiß
Dieses Filmplakat ist für die Komödie "Manche mögen's heiß" (Originaltitel: "Some Like It Hot") von Billy Wilder. Das Design ist lebendig und auffällig, mit einem gelben Hintergrund, der die Energie und den Humor des Films widerspiegelt.
Im Zentrum des Plakats steht Marilyn Monroe in einer ikonischen Pose, die ihre Ausstrahlung und ihren Glamour unterstreicht. Sie trägt ein schwarzes Kleid, das ihre Figur betont, und ihr Lächeln ist ansteckend. Um sie herum liegen zwei weitere Figuren, die ebenfalls in schwarzen Outfits gekleidet sind und eine spielerische Haltung einnehmen. Diese Anordnung deutet auf die zentrale Handlung des Films hin, bei der die Charaktere versuchen, sich zu verstecken und zu verkleiden.
Der Filmtitel "HOT" ist in großen, roten, blockartigen Buchstaben dargestellt, die dynamisch und mit einer leichten Neigung gesetzt sind, was ein Gefühl von Bewegung und Aufregung vermittelt. Die roten Linien, die vom "T" ausgehen, verstärken diesen Eindruck. Unter dem großen Titel steht der vollständige Filmtitel "SOME LIKE IT HOT" in kleineren, aber dennoch gut lesbaren Buchstaben.
Die Namen der Hauptdarsteller – Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon – sind prominent am oberen Rand des Plakats platziert, was ihre Bedeutung für den Film hervorhebt. Die Erwähnung von "in a Billy Wilder Production" und die Nennung des Regisseurs und Drehbuchautors Billy Wilder sowie von I.A.L. Diamond am unteren Rand des Plakats unterstreichen die Qualität und das Renommee des Films.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine klare Botschaft: Es handelt sich um eine unterhaltsame, glamouröse und humorvolle Komödie mit weltbekannten Stars, die den Zuschauer zum Lachen bringen wird. Die Farbgebung und die Komposition sind darauf ausgelegt, Aufmerksamkeit zu erregen und die Essenz des Films einzufangen.
Schlagworte: 1950er
Image Describer 08/2025