Deutscher Titel: | Manche mögen's heiß |
---|---|
Originaltitel: | Some Like It Hot |
Produktion: | USA (1959) |
Deutschlandstart: | 17. September 1959 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD |
Größe: | 700 x 500 Pixel, 124.7 kB |
Cast: Tony Curtis (Joe (Josephine)), Jack Lemmon (Jerry (Daphne)), Marilyn MonroeDie amerikanische Schauspielerin, Sängerin und Fotomodell Marilyn Monroe wurde am 01. Juni 1926 in Los Angeles, Kalifornien geboren und starb am 05. ... (Sugar Kane Kowalczyk) | |
Crew: Billy Wilder (Regie), Billy Wilder (Produktion) | |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 25 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 35 EUR |
Im Shop 4 Produkte zum Film: Manche mögen's heiß
Dieses Filmplakat für "Manche mögen's heiß" (Some Like It Hot) ist ein ikonisches Beispiel für die Filmwerbung der 1950er Jahre. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das sofort Aufmerksamkeit erregt und die Energie und den Glamour des Films widerspiegelt.
Im Zentrum des Plakats dominiert Marilyn Monroe in ihrer Rolle als Sugar Kane. Sie ist in einem eleganten schwarzen Kleid dargestellt, das ihre Schultern und ihr Dekolleté betont. Ihr Blick ist verführerisch und direkt auf den Betrachter gerichtet, während sie mit einer Perlenkette spielt, was ihre Sinnlichkeit und ihren Star-Appeal unterstreicht.
Links und rechts von Monroe sind die beiden männlichen Hauptdarsteller Tony Curtis und Jack Lemmon in ihren Verkleidungen als Musikerinnen zu sehen. Tony Curtis, links, trägt ein weißes Kleid und hält ein Saxophon, was auf seine Rolle als Joe/Josephine hindeutet. Seine Haltung ist etwas steif, aber dennoch elegant. Rechts steht Jack Lemmon als Jerry/Daphne, gekleidet in einem ähnlichen weißen Outfit und mit einem Kontrabass, den er lässig hält. Beide Darsteller sind in einer Weise dargestellt, die ihre Verkleidungen und die komödiantischen Elemente des Films andeutet.
Über den Darstellern sind die Namen der Hauptakteure in großen, auffälligen Buchstaben aufgeführt: "MARILYN MONROE", "TONY CURTIS" und "JACK LEMMON". Darunter steht in kleineren Buchstaben "in einer Billy Wilder Produktion", was die Bedeutung des Regisseurs für den Film hervorhebt. Der Filmtitel "MANCHE MÖGEN'S HEISS" ist in großen, gelben Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihn zum zentralen visuellen Element macht.
Die Komposition des Plakats ist ausgewogen und dynamisch. Die roten und gelben Farben erzeugen eine lebhafte und einladende Atmosphäre. Die Darstellung der Hauptdarsteller, insbesondere von Marilyn Monroe, ist darauf ausgelegt, Neugier zu wecken und die komödiantische und romantische Natur des Films zu vermitteln. Das Plakat fängt perfekt den Geist des Films ein: eine Mischung aus Komödie, Romantik und dem unvergesslichen Charme seiner Stars.
Schlagworte: Musik, Glamour, 1950er
Image Describer 08/2025