Filmplakat: Planet der Affen - Prevolution (2011)

Plakat zum Film: Planet der Affen - Prevolution
Kinoplakat: Planet der Affen - Prevolution

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Planet der Affen - Prevolution
Originaltitel:Rise of the Planet of the Apes
Produktion:USA (2011)
Deutschlandstart:11. August 2011
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:493 x 700 Pixel, 42.8 kB
Kommentar:Teaser
Cast: Brian CoxBrian Cox ist ein schottischer Schauspieler, der am 1. Juni 1946 in Dundee geboren wurde. Er ist ein klassisch ausgebildeter Shakespeare-Darsteller, d... (John Landon), James FrancoJames Edward Franco ist ein amerikanischer Schauspieler und Filmemacher, der am 19. April 1978 in Palo Alto, Kalifornien, geboren wurde. Franco bra... (Will Rodman), Andy SerkisAndy Serkis ist ein englischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der vor allem für seine Performance-Capture-Rollen bekannt ist, die Bewegungser... (Caesar)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Planet der Affen - New KingdomPlanet der Affen - New Kingdom
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Planet der Affen 4: Eroberung vomPlanet der Affen 4: Eroberung vom
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
40 EUR
Raumschiff Terra zum Planet der AffenRaumschiff Terra zum Planet der Affen
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Planet der Affen - SurvivalPlanet der Affen - Survival
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Filminhalt: Jung-Forscher Will Rodman (James Franco) hat sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: Er will ein Mittel gegen Alzheimer finden, um seinem schwer erkrankten Vater (John Lithgow) ein besseres Leben zu ermöglichen. Seine Testversuche an Schimpansen zeigen bereits erste große Erfolge und der Durchbruch scheint zum Greifen nah. Doch noch bevor der Traum Wirklichkeit werden kann, ist er auch schon wieder vorbei. Durch eine Verkettung unglücklicher Umstände wird das Projekt gestrichen und alle Versuchstiere im Labor eingeschläfert. Lediglich das Affenbaby Caesar wird gerettet und landet schließlich bei Will zu Hause. Mit viel Liebe zieht der ehrgeizige Forscher seinen neuen tierischen Freund groß und führt weitere geheime Tests an ihm durch - mit phänomenalem Erfolg. Caesar (Andy Serkis) wird immer intelligenter und zugleich auch menschlicher. Doch alles hat seinen Preis: Als Caesar eines Tages auf einen Nachbarn losgeht, nimmt man Will den Affen weg und steckt ihn gemeinsam mit zahlreichen anderen Artgenossen in einen Käfig. Doch Caesar ist nicht bereit, sein Leben hinter Gittern zu verbringen. Mehr und mehr wendet er sich von den Menschen ab und plant seine Flucht.
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Planet der Affen: Prevolution" ist düster und eindringlich gestaltet. Der Hintergrund ist tiefschwarz, was die Aufmerksamkeit auf die zentralen Textelemente lenkt.

Im oberen Bereich dominiert der Filmtitel "PLANET DER AFFEN", wobei die Buchstaben des Titels nicht einfach nur gefüllt sind, sondern das Gesicht eines Schimpansen durchscheinen lassen. Besonders die Augen des Affen sind hervorgehoben, sie blicken intensiv und wachsam, was eine gewisse Intelligenz und vielleicht auch eine Bedrohung suggeriert. Die Textur der Buchstaben erinnert an grobes Fell oder Haut, was die Verbindung zum Thema des Films unterstreicht.

Darunter steht in einer ähnlichen, aber etwas moderneren und schärferen Schriftart das Wort "PREVOLUTION". Auch hier ist eine subtile Textur erkennbar, die an Stein oder Metall erinnert und dem Titel eine gewisse Schwere und Bedeutung verleiht.

Am unteren Rand des Plakats befinden sich weitere Informationen: das Kinostartdatum "11.8.11 NUR IM KINO" und das Logo des Filmstudios "FOX". Die Website-Adresse "www.PlanetDerAffen-Prevolution.de" ist ebenfalls angegeben.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Geheimnis, Intelligenz und dem Beginn einer großen Veränderung. Die Fokussierung auf das Gesicht des Affen und der Titel "Prevolution" deuten auf eine Geschichte über die Entwicklung und den Aufstieg der Affen hin, die möglicherweise mit einer Revolution oder einem Umbruch verbunden ist. Die dunkle Farbgebung und die intensiven Augen erzeugen Spannung und Neugier beim Betrachter.

Schlagworte: Affe, Planet, Auge, Textur, Sci-Fi

Image Describer 08/2025