Filmplakat: Wer erschoß Salvatore G.? (1962)

Plakat zum Film: Wer erschoß Salvatore G.?
Filmplakat: Wer erschoß Salvatore G.? (Fritz Fischer 1962)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wer erschoß Salvatore G.?
Originaltitel:Salvatore Giuliano
Produktion:Italien (1962)
Deutschlandstart:12. August 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:493 x 700 Pixel, 109.4 kB
Entwurf:Fritz Fischer
Cast: Francesco Rosi (Narrator (voice) (uncredited))
Crew: Francesco Rosi (Regie), Francesco Rosi (Drehbuch)
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wer erschoß Salvatore G.?" verwendet eine starke visuelle Sprache, um Spannung und Mysterium zu erzeugen. Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, das eine düstere und ernste Atmosphäre schafft. Im Vordergrund steht eine schemenhafte, aber präsente Figur eines Mannes, dessen Gesichtsausdruck angespannt und nachdenklich wirkt.

Die zentrale Typografie "wer erschoß Salvatore G.?" ist in einem kräftigen Weiß gehalten und dominiert das Plakat. Das Fragezeichen am Ende verstärkt das Gefühl des Ungelösten und lädt den Betrachter ein, über das zentrale Rätsel des Films nachzudenken.

Ein auffälliges rotes Rechteck im unteren Teil des Plakats zeigt eine Szene, die auf Gewalt und Tod hindeutet. Mehrere liegende Figuren, möglicherweise Opfer, sind zu sehen, zusammen mit Waffen. Diese Darstellung steht in starkem Kontrast zum blauen Hintergrund und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich, indem sie die brutale Natur des Ereignisses andeutet, um das sich der Film dreht.

Die Kombination aus der bedrohlichen Figur, der direkten Frage und der expliziten Darstellung von Gewalt erzeugt ein Gefühl von Intrige und Neugier. Das Plakat deutet auf einen Film hin, der sich mit Kriminalität, Ermittlungen und möglicherweise politischen oder gesellschaftlichen Verwicklungen auseinandersetzt. Der Stil ist typisch für Filmplakate der 1970er Jahre, die oft auf starke grafische Elemente und eine reduzierte Farbpalette setzten, um eine maximale Wirkung zu erzielen.

Der Text am unteren Rand, der den Regisseur Francesco Rosi und die Produktionsfirma Atlas Film nennt, liefert zusätzliche Informationen, aber die visuelle Gestaltung ist der Hauptträger der Botschaft und des emotionalen Tons des Films.

Schlagworte: Verbrechen, Mord, Mysterium, Politisch, Gewalt, Italienisch, Untersuchung

Image Describer 08/2025