Deutscher Titel: | Wer erschoß Salvatore G.? |
---|---|
Originaltitel: | Salvatore Giuliano |
Produktion: | Italien (1962) |
Deutschlandstart: | 12. August 1963 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | Deutschland (2022) |
Größe: | 497 x 700 Pixel, 139.6 kB |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Francesco Rosi (Narrator (voice) (uncredited)) | |
Crew: Francesco Rosi (Regie), Francesco Rosi (Drehbuch) | |
Dieses Filmplakat ist für den italienischen Film "Salvatore Giuliano" von Francesco Rosi aus dem Jahr 1962. Das Plakat zeigt eine dramatische Szene, die Salvatore Giuliano, einen berüchtigten sizilianischen Banditen und Separatistenführer, und seine Männer in Aktion darstellt.
Bildbeschreibung:
Im Vordergrund steht eine Gruppe von Männern, die Waffen tragen und entschlossen wirken. Der Mann ganz links, vermutlich Giuliano selbst, ist prominent platziert. Er trägt dunkle Kleidung und einen Schnurrbart, was ihm ein imposantes Aussehen verleiht. Seine Haltung und der Blick nach vorne deuten auf Entschlossenheit und eine gewisse Bedrohung hin. Die anderen Männer im Hintergrund sind ebenfalls mit Gewehren bewaffnet und scheinen Teil einer Einheit zu sein. Sie sind in einer unebenen, felsigen Landschaft positioniert, im Hintergrund ist eine einfache Kirche oder ein Gebäude mit einem Tor zu sehen.
Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend in Sepia-Tönen gehalten, was dem Bild einen historischen und dokumentarischen Charakter verleiht. Die körnige Textur und der leicht verblasste Eindruck verstärken diesen Eindruck und erinnern an alte Fotografien oder Filmaufnahmen.
Interpretation und Botschaft:
Das Plakat vermittelt eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und Rebellion. Es positioniert Salvatore Giuliano als eine zentrale, fast heldenhafte Figur, die von seinen Anhängern umgeben ist. Die Waffen und die ernsten Gesichtsausdrücke deuten auf einen Konflikt oder eine bevorstehende Auseinandersetzung hin.
Die Wahl des Bildes und der Farbgebung unterstreicht die thematische Ausrichtung des Films, der sich mit dem Leben und dem Mythos von Salvatore Giuliano auseinandersetzt. Giuliano war eine komplexe Figur, die sowohl als Volksheld als auch als Krimineller betrachtet wurde. Das Plakat scheint diese Ambivalenz einzufangen, indem es ihn als entschlossenen Anführer zeigt, der in einer rauen Umgebung agiert.
Die Tatsache, dass der Film 1962 auf der Berlinale mit dem Silbernen Bären ausgezeichnet wurde, wird ebenfalls hervorgehoben, was auf die künstlerische und kritische Bedeutung des Films hinweist. Die untere Zeile "RESTAURIERT UND DIGITALISIERT" deutet auf eine moderne Wiederbelebung des Films hin, die seine Geschichte und Bedeutung für ein neues Publikum zugänglich macht.
Insgesamt ist das Plakat ein kraftvolles visuelles Statement, das die Essenz des Films – eine Mischung aus historischem Drama, politischem Kommentar und der Faszination für eine umstrittene historische Figur – einfängt.
Schlagworte: Gruppe, Gewehr, Bandit, Mafia, Geschichte
Image Describer 08/2025