Filmplakat: Wer erschoß Salvatore G.? (1962)

Plakat zum Film: Wer erschoß Salvatore G.?
Filmposter: Wer erschoß Salvatore G.? (Werner Gottsmann 1964)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Wer erschoß Salvatore G.?
Originaltitel:Salvatore Giuliano
Produktion:Italien (1962)
Deutschlandstart:12. August 1963
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:DDR (1964)
Größe:486 x 700 Pixel, 98.3 kB
Entwurf:Werner Gottsmann
Cast: Francesco Rosi (Narrator (voice) (uncredited))
Crew: Francesco Rosi (Regie), Francesco Rosi (Drehbuch)
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Wer erschoß Salvatore G.?" zeichnet sich durch eine dramatische und symbolträchtige Gestaltung aus. Im oberen Bereich dominieren stilisierte, dunkle Bergformationen, die mit violetten und grünen Akzenten durchzogen sind und vor einem leuchtend gelben Himmel mit einer orangefarbenen Sonne oder einem Mond stehen. Diese Farbgebung und die abstrakte Darstellung der Landschaft erzeugen eine bedrohliche und unwirkliche Atmosphäre.

Im unteren Teil des Plakats wird die zentrale Handlung angedeutet. Eine Frau in dunkler Kleidung, mit weit aufgerissenen Armen und einem Ausdruck der Angst, scheint zu fliehen oder sich zu verteidigen. Ihr gegenüber steht eine Silhouette eines Mannes, der eine Waffe hält und sich von ihr abwendet. Mehrere Zielscheiben sind über die Szene verteilt, was auf Verfolgung, Gefahr und die zentrale Frage des Films – die Identität des Schützen – hinweist. Die Silhouette des Mannes, die auf die Frau zusteuert, und die Zielscheiben suggerieren eine Konfrontation und ein mögliches Attentat.

Die Typografie ist ebenfalls aussagekräftig. Der Titel "Wer erschoß SALVATORE?" ist in fetten Buchstaben gesetzt, wobei "SALVATORE?" in einem auffälligen Rot hervorgehoben ist, was die Spannung und das zentrale Mysterium des Films unterstreicht. Die Informationen über den Film, wie "Ein italienischer Film über Siziliens berüchtigten Bandenführer", die Hauptdarsteller Salvo Randone und Frank Wolff sowie die Regie von Francesco Rosi, sind in einem kleineren Textblock platziert.

Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Gefahr und einem ungelösten Verbrechen, die perfekt auf den Inhalt des Films abgestimmt ist. Die abstrakte Kunst kombiniert mit der klaren Darstellung der Figuren und Symbole macht es zu einem eindringlichen und denkwürdigen Design.

Schlagworte: Verbrechen, Mord, Gefahr, Silhouette, Zielscheibe, Verfolgung

Image Describer 08/2025