Deutscher Titel: | Ladykillers |
---|---|
Originaltitel: | Ladykillers, The |
Produktion: | Großbritannien (1955) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | DDR (1962) |
Größe: | 495 x 700 Pixel, 134.7 kB |
Entwurf: | Paul Rosié |
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Professor Marcus) | |
Schlagworte: DDRDie Deutsche Demokratische Republik bestand von 1949 bis 1990. Das realsozialistische System unter der Führung der SED versuchte dabei alle Aspekt... | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Ladykillers
Dieses Filmplakat für "Ladykillers" ist ein Meisterwerk des Designs, das die Essenz des Films perfekt einfängt. Der Hintergrund ist in einem kräftigen Rot gehalten, das mit horizontalen Linien durchzogen ist, die an Notenlinien erinnern. Dies deutet auf die musikalischen Elemente des Films hin, insbesondere auf die Rolle der Musik als Tarnung für die kriminellen Aktivitäten.
Im Vordergrund steht eine stilisierte Figur eines Mannes, der einen Hut und einen Schal trägt und dessen Gesicht mit einem Tuch verdeckt ist. Er hält zwei Revolver und eine Violine, was eine faszinierende Mischung aus Gewalt und Kunst darstellt. Die Violine, die er um den Hals trägt, symbolisiert seine Rolle als Musiker, während die Waffen seine kriminelle Natur unterstreichen. Die Komposition ist dynamisch und fesselnd, mit der Figur, die sich bedrohlich in Richtung des Betrachters bewegt.
Auf der rechten Seite des Plakats ist eine ältere Dame zu sehen, die eine Teekanne und Tassen auf einem Tablett trägt. Sie scheint unschuldig und ahnungslos gegenüber der Gefahr, die von dem Mann ausgeht. Ihr Auftreten steht im starken Kontrast zur bedrohlichen Präsenz des Mannes und unterstreicht die dunkle Komödie des Films.
Der Titel "Ladykillers" ist in großen, auffälligen Buchstaben geschrieben, wobei der Buchstabe "L" kunstvoll verziert ist. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Alec Guinness, Cecil Parker, Herbert Lom und Peter Sellers aufgeführt, was die Qualität des Films hervorhebt. Die Regie von Alexander Mackendrick wird ebenfalls genannt.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Atmosphäre von Spannung, Humor und Gefahr. Die Verwendung von kräftigen Farben, die stilisierte Darstellung der Charaktere und die symbolische Bedeutung der Elemente machen dieses Plakat zu einem ikonischen Beispiel für Filmwerbung. Es verspricht eine unterhaltsame und spannende Geschichte, die die Zuschauer fesseln wird.
Schlagworte: Kriminalkomödie, Geige, Gewehr, Verbrechen, Musik, Schwarz, Rot
Image Describer 08/2025