Deutscher Titel: | Ladykillers |
---|---|
Originaltitel: | Ladykillers, The |
Produktion: | Großbritannien (1955) |
Deutschlandstart: | 25. Januar 1957 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1971) |
Größe: | 492 x 700 Pixel, 108 kB |
Entwurf: | Hans Hillmann |
Kommentar: | Wiederaufführungsplakat |
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Professor Marcus) | |
![]() Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm) 28 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 18 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Ladykillers
Dieses Filmplakat für "Ladykillers" ist in einem auffälligen Gelbton gehalten, der sofort ins Auge fällt. Die zentrale Grafik zeigt eine surreale und leicht beunruhigende Darstellung von Gesichtern, die ineinander übergehen. Auf der linken Seite ist ein älteres Gesicht mit Brille zu sehen, das freundlich und vielleicht etwas naiv wirkt. Dieses Gesicht wird jedoch von einer dunkleren, schattenhaften Silhouette überlagert, die eine bedrohlichere und geheimnisvollere Seite andeutet. Diese doppelte Darstellung könnte die Dualität der Charaktere oder die verborgenen Absichten im Film symbolisieren.
Darunter sind Hände zu sehen, die eine wichtige Rolle in der Handlung spielen könnten. Eine Hand, die scheinbar nach vorne greift, wirkt zart und weiblich, während eine andere Hand, die einen Dolch hält, auf eine gewalttätige oder kriminelle Aktivität hindeutet. Die Komposition erzeugt eine Spannung zwischen dem scheinbar Harmlosen und dem potenziell Gefährlichen.
Der Titel "Ladykillers" ist in großen, weißen Buchstaben am unteren Rand des Plakats platziert, was ihm eine starke Präsenz verleiht. Darunter sind die Namen des Regisseurs Alexander Mackendrick und der Hauptdarsteller Alec Guinness, Cecil Parker und Peter Sellers aufgeführt, was auf eine hochkarätige Besetzung und Produktion hinweist. Der Untertitel "Eine makabre Kriminalkomödie" fasst die Essenz des Films treffend zusammen und verspricht eine Mischung aus Humor und Spannung.
Das Design des Plakats, insbesondere die überlagernden Gesichter und die dunklen Schatten, vermittelt eine Atmosphäre des Geheimnisses und der Komödie, die typisch für den Film ist. Die Farbgebung und die grafische Gestaltung sind mutig und unkonventionell, was das Plakat zu einem einprägsamen und künstlerisch wertvollen Stück Kinowerbung macht.
Schlagworte: Krimikomödie, Verzerrt, Gelb, Makaber
Image Describer 08/2025