Filmplakat: Ladykillers (1955)

Plakat zum Film: Ladykillers
Kinoplakat: Ladykillers

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ladykillers
Originaltitel:Ladykillers, The
Produktion:Großbritannien (1955)
Deutschlandstart:25. Januar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1973)
Größe:493 x 700 Pixel, 159.1 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Professor Marcus)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ladykillers (Coen)Ladykillers (Coen)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Ladykillers (Coen)Ladykillers (Coen)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ladykillers" (im Deutschen "Ladykillers") ist im Stil von Karikaturen gehalten und verwendet eine auffällige rosa Hintergrundfarbe. Im Zentrum sitzt eine ältere Dame, dargestellt als liebenswerte Großmutter mit Brille und Strickzeug, in einem opulenten roten Sessel, umgeben von einer zarten Spitzenbordüre. Diese Darstellung steht im Kontrast zu den vier karikierten Figuren, die sie umgeben.

Oben links und rechts sind zwei Männer mit übertriebenen Gesichtszügen dargestellt. Der Mann links hält eine Pistole und scheint in Bewegung zu sein, während der Mann rechts eine Zigarette raucht und mit einem Zündkabel hantiert, was auf kriminelle oder gefährliche Absichten hindeutet. Unten links sind zwei weitere Männer zu sehen, einer schiebt einen Karren, beide mit bedrohlichen oder verschlagenen Ausdrücken. Ein Mann unten rechts steht mit einem Messer da, was die kriminelle Thematik weiter unterstreicht.

Der Filmtitel "Ladykillers" ist in einer auffälligen gelben Schriftart unter der zentralen Figur platziert. Darunter sind die Namen der Hauptdarsteller wie Alec Guinness, Peter Sellers und Katie Johnson aufgeführt, was auf eine hochkarätige Besetzung hinweist. Der deutsche Untertitel "Die lustigsten Leichen, die man je sah" (Die lustigsten Leichen, die man je sah) verstärkt den schwarzen Humor und die komödiantische Natur des Films.

Das Plakat spielt mit dem Kontrast zwischen der scheinbar harmlosen älteren Dame und den kriminellen Elementen, die sie umgeben. Dies deutet auf eine schwarze Komödie hin, in der eine Gruppe von Kriminellen versucht, eine ältere Dame zu überlisten, die sich jedoch als weitaus gerissener herausstellt. Die Karikatur-Stilistik und die kräftigen Farben verleihen dem Plakat eine humorvolle und einprägsame Ausstrahlung, die die Erwartungen an einen unterhaltsamen Film weckt.

Schlagworte: Krimi, Karikatur, Sessel, Spitze, Rosa, Humor

Image Describer 08/2025