Filmplakat: Ladykillers (1955)

Plakat zum Film: Ladykillers
Kinoplakat: Ladykillers (Klaus Rütters 1962)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Ladykillers
Originaltitel:Ladykillers, The
Produktion:Großbritannien (1955)
Deutschlandstart:25. Januar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1962)
Größe:700 x 474 Pixel, 109.3 kB
Entwurf:Klaus Rütters
Kommentar:Querformat
Cast: Alec GuinnessSir Alec Guinness, geboren am 2. April 1914 in London, war ein britischer Schauspieler, bekannt als der “Mann der tausend Gesichter”. Seine Karrie... (Professor Marcus)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Ladykillers (Coen)Ladykillers (Coen)
Plakat Din A0 gerollt (84x119 cm)
28 EUR
Ladykillers (Coen)Ladykillers (Coen)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
18 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Ladykillers" ist eine kreative Collage, die den Film als ein Ereignis präsentiert, über das die Presse berichtet. Der Titel "Ladykillers" ist prominent in einer dynamischen, zackigen Schriftart dargestellt, die an Schlagzeilen erinnert.

Um den Titel herum sind verschiedene Zeitungsartikel und Schlagzeilen angeordnet, die den Film loben oder kommentieren. Einige der erkennbaren deutschen Zeitungen sind "Die Welt", "Hamburger Abendblatt", "Ruhr-Nachrichten", "Frankfurter Rundschau", "Südkurier" und "Bild Zeitung". Die Ausschnitte sind so arrangiert, dass sie den Eindruck erwecken, der Film sei ein viel diskutiertes Thema.

Visuelle Elemente, die auf den Inhalt des Films hindeuten, sind ebenfalls vorhanden. Eine stilisierte Hand hält ein Messer, was auf kriminelle oder gefährliche Handlungen schließen lässt. Mehrere cartoonartige Figuren in Anzügen und Hüten sind dargestellt, einige scheinen zu fliehen oder in Aktion zu sein, was auf eine Komödie mit kriminellen Elementen oder eine Verfolgungsjagd hindeutet. Die Figuren sind im Stil der Zeit gezeichnet und tragen zur humorvollen oder dramatischen Atmosphäre bei.

Der Hintergrund ist in einem kräftigen Pinkton gehalten, der auffällt und die Aufmerksamkeit auf die Collage aus Text und Bildern lenkt. Die gesamte Komposition vermittelt einen lebhaften und aufregenden Eindruck, der die Zuschauer neugierig auf den Film machen soll. Es ist ein klassisches Beispiel für ein Filmplakat, das durch die Verwendung von Presseberichten und stilisierten Grafiken die Relevanz und das Interesse am Film hervorhebt.

Schlagworte: Ladykillers, Zeitung, Presse, Verbrechen, Kriminalität, Collage, Rosa, Messer, Nachrichten, Verbrecher

Image Describer 08/2025