Filmplakat: Rotation (1949)

Plakat zum Film: Rotation
Filmposter: Rotation (Kurt Geffers)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rotation
Originaltitel:Rotation
Produktion:DDR (1949)
Deutschlandstart:16. September 1949 (SBZ)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland
Größe:308 x 460 Pixel, 68.5 kB
Entwurf:Kurt Geffers
Kommentar:Uraufführungsplakat
Crew: Wolfgang Staudte (Regie), Wolfgang Staudte (Drehbuch)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rotation" (1949) von Wolfgang Staudte zeichnet sich durch ein starkes, grafisches Design aus. Der Filmtitel "Rotation" dominiert das obere Drittel des Plakats in einer schrägen, serifenlosen Schrift, die aus Zeitungsausschnitten zusammengesetzt ist. Diese Textur verleiht dem Titel eine visuelle Tiefe und deutet auf die thematische Auseinandersetzung des Films mit Nachrichten, Propaganda oder der Verbreitung von Informationen hin.

Der Hintergrund ist dunkel gehalten, mit einer dynamischen, gelben Pinselstrich-ähnlichen Form, die von links oben nach rechts unten verläuft und dem Plakat eine gewisse Energie und Dramatik verleiht. Diese Form könnte Rotation, Bewegung oder auch eine Art Zensurstrich symbolisieren.

Unter dem Titel sind die wichtigsten Informationen zum Film aufgeführt, darunter der Regisseur Wolfgang Staudte, die DEFA als Produktionsfirma und die Hauptdarsteller. Die Anordnung der Texte ist klar und gut lesbar, was typisch für Filmplakate dieser Ära ist.

Insgesamt vermittelt das Plakat durch seine Farbgebung (Schwarz, Gelb, Weiß) und die Komposition eine ernste und nachdenkliche Atmosphäre. Die Verwendung von Zeitungstexten im Titel ist ein cleveres visuelles Element, das die Relevanz des Mediums für die Geschichte des Films unterstreicht. Das Design ist modern und wirkungsvoll, typisch für die Nachkriegszeit und die Anfänge des DEFA-Kinos.

Schlagworte: Rotation, DEFA, Typografie, Grafik, Schwarz, Gelb, Text

Image Describer 08/2025