Filmplakat: Rotation (1949)

Plakat zum Film: Rotation
Kinoplakat: Rotation

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Rotation
Originaltitel:Rotation
Produktion:DDR (1949)
Deutschlandstart:16. September 1949 (SBZ)
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD (1957)
Größe:316 x 460 Pixel, 42.2 kB
Kommentar:Erstaufführungsplakat
Crew: Wolfgang Staudte (Regie), Wolfgang Staudte (Drehbuch)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Rotation" (1949) ist ein eindringliches Werk, das die düstere Atmosphäre und die thematischen Schwerpunkte des Films visuell einfängt. Im oberen Teil des Plakats dominiert eine Druckmaschine, deren Walzen Papierbahnen ausstoßen, auf denen das Wort "rotation" in großen, roten Buchstaben geschrieben ist. Diese Darstellung symbolisiert den Prozess der Propaganda und der Informationsverbreitung, ein zentrales Thema des Films, der sich mit der Rolle der Presse und der Manipulation der öffentlichen Meinung während der NS-Zeit auseinandersetzt.

Im unteren Bereich des Plakats sind die Gesichter der Hauptfiguren zu sehen, die von dramatischem Licht und Schatten gezeichnet sind. Im Vordergrund steht ein Mann mit einem nachdenklichen, fast verzweifelten Ausdruck, dessen Blick direkt auf den Betrachter gerichtet ist. Links von ihm ist eine Frau zu sehen, deren Gesichtsausdruck von Sorge und Angst geprägt ist. Rechts im Bild steht ein junger Mann in Uniform, dessen Augen weit aufgerissen sind und der eine Mischung aus Furcht und Unsicherheit ausstrahlt. Diese Gesichter vermitteln die menschlichen Dramen und die persönlichen Auswirkungen der politischen Umstände, die im Film dargestellt werden.

Die Farbgebung ist überwiegend dunkel gehalten, mit starken Kontrasten, die die Spannung und den Ernst der Thematik unterstreichen. Das Rot des Wortes "rotation" sticht als Warnsignal hervor und betont die Gefahr, die von der unkontrollierten Verbreitung von Ideen ausgeht. Die DEFA-Logos oben rechts deuten auf die Herkunft des Films als Produktion der Deutschen Film AG in der DDR hin.

Insgesamt kommuniziert das Plakat effektiv die Kernthemen des Films: die Macht der Medien, die moralischen Dilemmata in Zeiten politischer Unterdrückung und die menschlichen Schicksale, die von diesen Umständen betroffen sind. Es ist ein visuell starkes und thematisch relevantes Design, das Neugier weckt und die Ernsthaftigkeit des Films ankündigt.

Schlagworte: Uniform, Wort, Grafisch, Geschichte, Propaganda

Image Describer 08/2025