Filmplakat: Krieg und Frieden (1956)

Plakat zum Film: Krieg und Frieden
Filmplakat: Krieg und Frieden (Lutz Peltzer)

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Krieg und Frieden
Originaltitel:War and Peace
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:08. Februar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:332 x 700 Pixel, 125.3 kB
Entwurf:Lutz Peltzer
Cast: Anita Ekberg (Helene Kuragina), Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Pierre Bezukhov), Audrey Hepburn (Natasha Rostova)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Krieg und Frieden (1956/Vidor)Krieg und Frieden (1956/Vidor)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Krieg und Frieden (Bondartschuk)Krieg und Frieden (Bondartschuk)
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
50 EUR
Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für Leo Tolstois "Krieg und Frieden" ist eine visuell beeindruckende Darstellung des epischen Romans. Im Zentrum steht eine elegante Frau, vermutlich Natascha Rostowa, dargestellt von Audrey Hepburn, mit einem zarten Fächer in der Hand und einem strahlenden Diadem auf dem Kopf. Ihr Blick ist nachdenklich, während sie von einer dramatischen Szene umgeben ist.

Links im Bild sehen wir einen Mann in militärischer Uniform, wahrscheinlich Prinz Andrej Bolkonski, gespielt von Henry Fonda. Er ist in einer dynamischen Pose dargestellt, mit einer Fahne in der Hand, die auf den bevorstehenden Kampf hindeutet. Im Hintergrund ist eine Ballszene in einem prächtigen Ballsaal zu sehen, die den Kontrast zwischen dem höfischen Leben und dem Kriegseinsatz symbolisiert.

Rechts oben blickt ein ernster Mann, vermutlich Pierre Bezuchow, dargestellt von Mel Ferrer, mit einem intensiven Blick in die Ferne. Darunter entfaltet sich eine Szene des Krieges: Kanonen, Soldaten in Uniform und eine marschierende Armee im Schnee, die die brutale Realität des Krieges einfängt.

Die Farbpalette ist reichhaltig, mit warmen Tönen für die höfischen Szenen und kühleren Farben für die Kriegsdarstellungen, was die Dualität von "Krieg und Frieden" unterstreicht. Die Typografie ist klassisch und hebt die Hauptdarsteller und den Filmtitel hervor. Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Romantik, Drama und historischer Bedeutung, das die Essenz des Romans einfängt.

Schlagworte: Krieg, Frieden, Mel Ferrer, Schlacht, Ballsaal

Image Describer 08/2025