Filmplakat: Krieg und Frieden (1956)

Plakat zum Film: Krieg und Frieden
Filmposter: Krieg und Frieden

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Krieg und Frieden
Originaltitel:War and Peace
Produktion:USA (1956)
Deutschlandstart:08. Februar 1957
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:BRD
Größe:494 x 700 Pixel, 101.7 kB
Cast: Anita Ekberg (Helene Kuragina), Henry FondaHenry Fonda, geboren am 16. Mai 1905 in Grand Island, Nebraska, war ein amerikanischer Schauspieler, dessen Karriere sich über fünf Jahrzehnte erstr... (Pierre Bezukhov), Audrey Hepburn (Natasha Rostova)
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Krieg und Frieden (1956/Vidor)Krieg und Frieden (1956/Vidor)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
35 EUR
Krieg und Frieden (Bondartschuk)Krieg und Frieden (Bondartschuk)
Plakat Din A0 gefaltet (84x119 cm)
50 EUR
Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)Krieg und Frieden (Böll/Schlöndorff)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Krieg und Frieden" von King Vidor ist eine visuell beeindruckende Collage, die die epische Natur des Films und des Romans von Leo Tolstoi einfängt.

Im oberen Bereich dominiert eine weite Aufnahme einer großen Menschenmenge, die auf einem Feld versammelt ist, was auf die Massenszenen und Schlachten des Films hindeutet. Darunter befindet sich eine historische Gravur, die eine Kavallerieattacke darstellt, mit vielen Pferden und Soldaten, die die Brutalität und das Chaos des Krieges symbolisieren.

Der zentrale Teil des Plakats wird von einem großformatigen Porträt einer Frau eingenommen, das überlagert und mit Kriegsszenen verwoben ist. Dieses Porträt, das wahrscheinlich eine der Hauptfiguren wie Natascha Rostowa oder eine symbolische Darstellung der Menschheit im Krieg darstellt, ist in dramatische Farben getaucht, mit starken Kontrasten zwischen Licht und Schatten, die die emotionalen Turbulenzen und die Intensität der Geschichte widerspiegeln. Die Kriegsszenen, die in das Gesicht eingearbeitet sind, deuten auf die allgegenwärtige Präsenz des Konflikts und dessen Einfluss auf das individuelle Leben hin.

Am unteren Rand des Plakats sind die Namen der Hauptdarsteller wie Audrey Hepburn, Henry Fonda und Mel Ferrer aufgeführt, gefolgt vom Filmtitel "KRIEG UND FRIEDEN" und dem Hinweis "Nach Leo Tolstoi". Die Typografie ist kräftig und unterstreicht die Bedeutung des Films.

Insgesamt vermittelt das Plakat ein Gefühl von Weite, Dramatik und emotionaler Tiefe. Es kombiniert historische Darstellungen mit einem eindringlichen Porträt, um die Themen Krieg, Frieden, Liebe und menschliches Schicksal, die im Roman und im Film behandelt werden, visuell zu repräsentieren. Die Collage-Technik erzeugt eine dynamische und vielschichtige Darstellung, die den Zuschauer sofort in die Welt von "Krieg und Frieden" hineinzieht.

Schlagworte: Krieg, Frieden, Schlacht, Soldat, Kavallerie, Literaturverfilmung, Episch

Image Describer 08/2025