Filmplakat: Taxi zum Klo (1981)

Plakat zum Film: Taxi zum Klo
Kinoplakat: Taxi zum Klo

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:Taxi zum Klo
Originaltitel:Taxi zum Klo
Produktion:BRD (1981)
Deutschlandstart:09. Januar 1981
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:Deutschland (2010)
Größe:495 x 700 Pixel, 69 kB
Kommentar:Wiederaufführungsplakat
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

Taxi zum KloTaxi zum Klo
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
24 EUR
Taxi zum KloTaxi zum Klo
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat für "Taxi zum Klo" verwendet eine starke visuelle Sprache, um die Themen des Films anzudeuten. Im Zentrum steht eine stilisierte Darstellung eines männlichen Kopfes, der in Rot und Schwarz gehalten ist. Die rote Farbe, die auch für den Filmtitel verwendet wird, kann Leidenschaft, Gefahr oder auch eine gewisse Intensität symbolisieren. Der schwarze Bereich, der den Kopf umgibt und sich wie ein Schatten oder eine Aura darüberlegt, könnte Geheimnis, Verborgene oder auch die dunkleren Aspekte des Lebens darstellen.

Der Titel "TAXI ZUM KLO" ist in großen, roten, serifenlosen Buchstaben gesetzt, die eine klare und direkte Botschaft vermitteln. Die Wortwahl "Taxi zum Klo" ist provokativ und deutet auf eine Suche oder eine Reise hin, möglicherweise im Kontext von Sexualität und Nachtleben, wie es der Film thematisiert.

Der Hintergrund ist in einem metallischen Grauton gehalten, der dem Plakat eine kühle und moderne Ästhetik verleiht. Dies könnte einen Kontrast zur emotionalen Intensität des zentralen Bildes bilden.

Oben auf dem Plakat steht der Untertitel "Eine authentische Liebesgeschichte zwischen zwei Männern", der die romantische und persönliche Dimension des Films hervorhebt und gleichzeitig die sexuelle Orientierung der Protagonisten offenlegt.

Rechts sind verschiedene Festival-Logos und Auszeichnungen aufgeführt, darunter "14. & 44. Hofer Filmtage" und "Filmfestival Max Ophüls Preis Bester Spielfilm". Diese Hinweise auf Filmfestivals und Preise unterstreichen die künstlerische und kritische Anerkennung des Films.

Insgesamt kommuniziert das Plakat eine Mischung aus Intimität, Provokation und künstlerischer Relevanz. Die starke Farbkontrastierung und die stilisierte Darstellung erzeugen eine einprägsame und nachdenklich stimmende Wirkung, die Neugier auf den Inhalt des Films weckt.

Schlagworte: Grafik, Abstrakt, Liebe, Liebesgeschichte, Deutschland, Rot, Schwarz

Image Describer 08/2025