Deutscher Titel: | Taxi zum Klo |
---|---|
Originaltitel: | Taxi zum Klo |
Produktion: | BRD (1981) |
Deutschlandstart: | 09. Januar 1981 |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | BRD (1981) |
Größe: | 490 x 700 Pixel, 186.3 kB |
Entwurf: | Baumann Graphik |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 24 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 2 Produkte zum Film: Taxi zum Klo
Dieses Filmplakat für "Taxi zum Klo" zeigt zwei Männer, die sich im Vordergrund befinden und von roten Rosen umgeben sind. Die Männer sind nah beieinander, und ihre Gesichter sind teilweise von den Rosen verdeckt, was eine intime und romantische Atmosphäre schafft. Der Titel des Films, "Taxi zum Klo", ist in großen, auffälligen Buchstaben in der Mitte des Plakats zu sehen, mit einem kleinen roten Herzsymbol neben dem Wort "Klo".
Über den Köpfen der Männer befindet sich ein gelber Kreis mit der Aufschrift "Eine authentische Liebesgeschichte zwischen Männern". Diese Aussage hebt die zentrale Thematik des Films hervor und positioniert ihn als eine Darstellung einer echten homosexuellen Beziehung.
Die Farbgebung des Plakats ist überwiegend dunkel, mit warmen Rottönen der Rosen und den Gesichtern der Männer, die im Kontrast zum dunklen Hintergrund stehen. Dies erzeugt eine dramatische und emotionale Wirkung. Die Nahaufnahme der Gesichter und die Rosen deuten auf Leidenschaft, Liebe und möglicherweise auch auf Verletzlichkeit hin.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft von Liebe und Intimität, die über gesellschaftliche Normen hinausgeht. Es ist ein starkes visuelles Statement, das die Aufmerksamkeit auf die emotionale Tiefe der dargestellten Beziehung lenkt und gleichzeitig die Identität des Films als eine Geschichte über eine homosexuelle Liebe unterstreicht. Die Wahl der Rosen als Symbol ist klassisch für Romantik und Liebe, und ihre Präsenz hier verstärkt die emotionale Botschaft des Plakats.
Schlagworte: Rose, Liebe, Beziehung, Emotion
Image Describer 08/2025