![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 9730 Produkte zum Film: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Dieses Filmplakat ist für Fritz Langs Meisterwerk "M – Eine Stadt sucht einen Mörder" aus dem Jahr 1931. Das Bild zeigt eine Nahaufnahme des Schauspielers Peter Lorre in seiner Rolle als Hans Beckert, ein Kindermörder. Lorre blickt mit weit aufgerissenen, panischen Augen über seine Schulter zurück, während er eine dunkle Jacke mit einem großen, aufgemalten "M" auf dem Rücken trägt.
Die Komposition ist dramatisch und fesselnd. Das Schwarz-Weiß-Foto erzeugt eine düstere und beklemmende Atmosphäre, die perfekt zum Thema des Films passt. Die Beleuchtung ist stark kontrastiert, was Lorres Gesichtszüge hervorhebt und seine Angst und Verzweiflung unterstreicht. Das aufgemalte "M" auf seinem Rücken ist ein zentrales Symbol des Films. Es ist das Zeichen, das die Polizei und die Unterwelt verwenden, um ihn zu identifizieren und zu jagen, nachdem er von einem blinden Ballonverkäufer markiert wurde.
Der Text auf dem Plakat, "Neuaufführung der ungekürzten Originalfassung", deutet darauf hin, dass dies eine Wiederveröffentlichung des Films ist, die alle ursprünglichen Szenen enthält, die möglicherweise in früheren Versionen zensiert wurden. Die Nennung von Fritz Lang als Regisseur und der Hauptdarsteller Peter Lorre, Gustav Grundgens, Otto Wernicke und Theo Lingen, informiert das Publikum über die künstlerische Qualität des Films. Der Zusatz "- XANADU -" könnte auf den Verleih oder eine spezielle Vorführung hinweisen.
Insgesamt vermittelt das Plakat effektiv die Spannung, den Schrecken und die psychologische Tiefe des Films. Es fängt den Moment der Verfolgung und die Paranoia des Täters ein und macht neugierig auf die Geschichte, die sich entfaltet.
Image Describer 08/2025