![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 14 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm) 50 EUR |
![]() Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm) 30 EUR |
Im Shop 9730 Produkte zum Film: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
deDieses Filmplakat für Fritz Langs Meisterwerk "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" ist ein Meisterwerk des expressionistischen Designs. Im Zentrum steht eine stilisierte, leuchtende Hand, die wie ein Schutzschild oder eine Barriere wirkt. Durch die Hand hindurch ist eine Menschenmenge zu erkennen, die in einer Art Gerichtssaal oder Versammlung zusammensteht, was auf die Suche nach dem Mörder und die kollektive Angst der Stadt hindeutet.
Das auffällige rote "M" auf der Handfläche ist das zentrale visuelle Element. Es symbolisiert nicht nur den Titel des Films, sondern auch den Buchstaben, der von der Polizei und der Bevölkerung auf die Kleidung des Mörders (Peter Lorre) markiert wird, um ihn zu identifizieren. Die Hand, die das "M" trägt, kann als Symbol für die Verfolgung, die Schuld oder auch die menschliche Natur selbst interpretiert werden, die sowohl Täter als auch Richter hervorbringt.
Die dunkle, fast bedrohliche Farbpalette, dominiert von Schwarz und gedämpften Tönen, erzeugt eine Atmosphäre der Spannung und des Unbehagens, die perfekt zum Thema des Films passt. Die helle Umrandung der Hand hebt sie vom Hintergrund ab und verleiht ihr eine fast übernatürliche Präsenz.
Der untere Text "EIN FRITZ LANG-FILM DER NERO" identifiziert den Regisseur und die Produktionsfirma und unterstreicht die Bedeutung des Films als ein Werk von Fritz Lang, einem der bedeutendsten Regisseure des deutschen Films.
Insgesamt ist das Plakat eine kraftvolle und symbolträchtige Darstellung der zentralen Themen des Films: die Jagd nach einem Serienmörder, die Angst und Paranoia in einer Stadt und die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit. Es fängt die düstere und psychologisch dichte Atmosphäre des Films perfekt ein.
Schlagworte: M, Hand, Silhouette, Menge, Noir, Symbol
Image Describer 08/2025