Filmplakat: M - Eine Stadt sucht einen Mörder (1931)

Plakat zum Film: M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Filmposter: M - Eine Stadt sucht einen Mörder

Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat Weiteres Filmplakat

Deutscher Titel:M - Eine Stadt sucht einen Mörder
Originaltitel:M
Produktion:Deutschland (1931)
Deutschlandstart:11. Mai 1931
Externe Links:Internet Movie Database
Poster aus:USA (2017)
Größe:429 x 700 Pixel, 175.3 kB
Kommentar:Window Card für die US-Premiere
Cast: Gustaf Gründgens (Schränker), Paul Kemp (Pickpocket with Six Watches), Theo Lingen (Bauernfänger), Peter Lorre (Hans Beckert)
Crew: Fritz LangFriedrich “Fritz” Christian Anton Lang, geboren am 5. Dezember 1890 in Wien, war ein visionärer Filmemacher, dessen Werke die Kinolandschaft nach... (Regie)
Schlagworte: BerlinZu Beginn des 20sten Jahrhunderts gehörte die deutsche Hauptstadt zu den pulsierenden Metropolen der Welt. Kein Wunder also, dass Berlin bereits in f..., Film NoirDer Begriff des Film Noir wurde vom französischen Filmkritiker Nino Frank im Jahr 1946 geprägt, als plötzlich zahlreiche amerikanische Filme in den..., Wichtigste deutsche FilmeNatürlich läßt sich vortrefflich darüber streiten, welche deutschen Filme die Wichtigsten sind, aber diese Zuschreibung kommt nicht von uns sonder...
JustWatch logo

Ausgewählte Kaufprodukte

D.O.A. Bei Ankunft Mord / Mort a L'arriveeD.O.A. Bei Ankunft Mord / Mort a L'arrivee
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
14 EUR
Sunrise / Sonnenaufgang (Murnau)Sunrise / Sonnenaufgang (Murnau)
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Gezähmte Widerspenstige, DerGezähmte Widerspenstige, Der
Plakat Din A1 gerollt (60x84 cm)
50 EUR
Max und Moritz (Zeichentrick)Max und Moritz (Zeichentrick)
Plakat Din A1, gefaltet (60x84 cm)
30 EUR
Bildbeschreibung:

Dieses Filmplakat bewirbt die amerikanische Premiere von Fritz Langs Film "M - Eine Stadt sucht einen Mörder" im Mayfair Theatre am Broadway und der 47. Straße in New York. Das Design ist stark und symbolisch. Im Zentrum dominiert eine stilisierte menschliche Hand, deren Finger gespreizt sind. In der Handfläche ist ein großes, orangefarbenes "M" zu sehen, das sowohl den Titel des Films als auch die Anfangsbuchstaben des Regisseurs Fritz Lang repräsentieren könnte. Die Hand ist in Rot- und Orangetönen gehalten, was eine gewisse Dramatik und vielleicht auch Gefahr andeutet.

Der Hintergrund ist in einem tiefen Blau gehalten, das einen starken Kontrast zu den helleren Elementen bildet und die Aufmerksamkeit auf die zentrale Grafik lenkt. Die Typografie ist im Art-déco-Stil gehalten, mit klaren, serifenlosen Schriftarten für die Titel und Informationen. Die obere Zeile hebt das "MAYFAIR THEATRE BROADWAY & 47th ST. NEW YORK" hervor, gefolgt von den Spielzeiten und Preisen. Darunter steht "AMERIKANISCHE PREMIERE", was die Bedeutung dieser Aufführung unterstreicht.

Der untere Teil des Plakats preist den Film als "FRITZ LANG'S DRAMATISCHES MEISTERWERK" und "Der hervorragendste DEUTSCHE FILM-ERFOLG DES JAHRES" an. Diese Slogans betonen die künstlerische Qualität und den Erfolg des Films. Die gesamte Komposition vermittelt ein Gefühl von Spannung und Geheimnis, das typisch für den Film selbst ist, der sich mit der Jagd auf einen Kindermörder beschäftigt. Die Hand kann als Symbol für die Suche, die Verfolgung oder auch die Schuld interpretiert werden.

Schlagworte: Theater, Meisterwerk, Premiere, Hand, Deutsch

Image Describer 08/2025