Deutscher Titel: | Yes Men Fix the World, The |
---|---|
Originaltitel: | Yes Men Fix the World, The |
Produktion: | Frankreich, USA (2009) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 2009 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 472 x 700 Pixel, 67 kB |
Kommentar: | Beitrag zum Posterwettbewerb |
Das Filmplakat für "The Yes Men Fix the World" ist visuell eindrucksvoll und thematisch passend gestaltet. Im Zentrum steht eine Person, die in einem aufblasbaren, kugelförmigen Anzug steckt, der an einen riesigen, blauen Wal erinnert. Aus diesem Anzug ragen zwei weitere Personen heraus, die wie gefangen oder hilflos wirken. Sie sind in dunklen Anzügen gekleidet und scheinen sich in einer Art Schwebezustand zu befinden, was eine surreale und beunruhigende Atmosphäre schafft.
Die Farbgebung ist überwiegend in verschiedenen Blau- und Grüntönen gehalten, was an eine Unterwasserwelt oder eine trübe, unklare Umgebung erinnert. Dies könnte die Komplexität und die oft undurchsichtigen Machenschaften der Welt symbolisieren, die die "Yes Men" aufdecken wollen. Der Titel "THE YES MEN FIX THE WORLD" ist prominent platziert, wobei das "S" in "YES" durch ein Dollarzeichen ersetzt ist, was einen klaren Hinweis auf die Kritik an Kapitalismus und Konsumgesellschaft gibt, die ein zentrales Thema des Films ist.
Die beiden Personen, die aus dem Anzug ragen, sind in einer Weise dargestellt, die an eine Art "Befreiung" oder "Eingriff" in die Welt erinnert. Ihre Körperhaltungen sind dynamisch, fast wie bei einem Sturz oder einem Sprung, was die provokative und oft humorvolle Art der Aktionen der "Yes Men" widerspiegelt. Das kleine Totenkopf-Symbol am Ende des Titels "WORLD" fügt eine weitere Ebene der Warnung oder des Sarkasmus hinzu.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von Chaos, Kritik und dem Versuch, die Welt zu "reparieren" oder zumindest auf ihre Missstände aufmerksam zu machen. Es ist ein starkes visuelles Statement, das Neugier weckt und die provokante Natur des Films "The Yes Men Fix the World" treffend einfängt.
Image Describer 08/2025