Deutscher Titel: | Yes Men Fix the World, The |
---|---|
Originaltitel: | Yes Men Fix the World, The |
Produktion: | Frankreich, USA (2009) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 2009 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 75 kB |
Kommentar: | Beitrag zum Posterwettbewerb |
Dieses Filmplakat für "The Yes Men Fix the World" zeigt zwei grotesk aufgeblasene Figuren am Strand, die wie eine Art überdimensionierte, unbeholfene Kreaturen aussehen. Sie sind mit weißen, sackartigen Kostümen bedeckt, die mit roten und weißen Kreisen verziert sind, die an das "H" von "Halliburton" erinnern, einem der Hauptziele der satirischen Aktionen der Yes Men. Die Figuren sind auf einem sandigen Strand platziert, mit dem Meer und dem Horizont im Hintergrund, was eine surreale und leicht beunruhigende Atmosphäre schafft.
Der Titel "THE YES MEN FIX THE WORLD" ist prominent in großen, serifenlosen Buchstaben platziert, wobei "THE YES MEN" in Rot und "FIX THE WORLD" in einem dunkleren Braunton hervorgehoben ist. Darunter sind mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen abgebildet, die auf die Anerkennung des Films bei verschiedenen Filmfestivals wie Sundance, SXSW und Hot Docs hinweisen.
Die Bildsprache ist typisch für die Arbeit der Yes Men, die für ihre satirischen Aktionen bekannt sind, bei denen sie sich als Vertreter von Konzernen oder Regierungen ausgeben, um deren fragwürdige Praktiken aufzudecken und zu kritisieren. Die aufgeblasenen Figuren könnten die aufgeblähten Versprechungen und die oft leere Rhetorik von Unternehmen und Politikern symbolisieren. Ihre unbeholfene Erscheinung und die surreale Strandkulisse erzeugen einen humorvollen, aber auch nachdenklich stimmenden Kontrast.
Das Plakat vermittelt eine Botschaft der Kritik an globalen Konzernen und der Weltpolitik, verpackt in eine satirische und visuell einprägsame Form. Es lädt den Zuschauer ein, über die Machtstrukturen und die Glaubwürdigkeit von Institutionen nachzudenken, und deutet an, dass der Film eine unterhaltsame, aber auch provokante Auseinandersetzung mit diesen Themen bietet.
Image Describer 08/2025