Deutscher Titel: | Yes Men Fix the World, The |
---|---|
Originaltitel: | Yes Men Fix the World, The |
Produktion: | Frankreich, USA (2009) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 2009 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 36.8 kB |
Kommentar: | Beitrag zum Posterwettbewerb |
Schlagworte: Globus | |
Dieses Filmplakat für "The Yes Men Fix the World" ist minimalistisch und wirkungsvoll gestaltet. Im oberen Bereich dominiert ein stilisiertes Bild der Erde, das die globale Reichweite der im Film behandelten Themen andeutet. Darunter stehen zwei männliche Silhouetten in Anzügen, die dem Betrachter den Rücken zukehren und auf die Erde blicken. Diese Darstellung suggeriert eine gewisse Autorität oder vielleicht auch eine kritische Beobachtung der Welt.
Der Filmtitel "YES MEN" ist in großen, auffälligen Buchstaben dargestellt, wobei "YES" in einem leuchtenden Grün hervorgehoben ist, was einen starken Kontrast zum Rest des Plakats bildet. Das Wort "THE" ist kleiner und in weißer Schrift über das "S" von "YES" platziert, was eine interessante visuelle Hierarchie schafft. Darunter steht in kleineren, weißen Buchstaben der Untertitel "FIX THE WORLD".
Zusätzlich sind auf der rechten Seite des Plakats Auszeichnungen von Filmfestivals wie dem Sundance Film Festival und Hot Docs Toronto 2009 zu sehen, was die Anerkennung und Relevanz des Films unterstreicht. Ein Zitat von Newsweek, "It shines with raw wit and originality", verstärkt den Eindruck eines intelligenten und originellen Films.
Die Farbpalette ist auf Schwarz, Weiß und ein kräftiges Grün beschränkt, was dem Plakat ein modernes und klares Aussehen verleiht. Die Gesamtkomposition vermittelt eine Botschaft von Einfluss, Kritik und dem Versuch, die Welt zu verändern, was perfekt zum Titel und dem mutmaßlichen Inhalt des Films passt.
Image Describer 08/2025