Deutscher Titel: | Yes Men Fix the World, The |
---|---|
Originaltitel: | Yes Men Fix the World, The |
Produktion: | Frankreich, USA (2009) |
Deutschlandstart: | 06. Februar 2009 (Berlinale) |
Externe Links: | Internet Movie Database |
Poster aus: | International |
Größe: | 473 x 700 Pixel, 86.2 kB |
Kommentar: | Beitrag zum Posterwettbewerb |
Dieses Filmplakat für "The Yes Men Fix the World" ist visuell eindrucksvoll und thematisch relevant. Der Hintergrund ist ein tiefes, ruhiges Blau, das an Wasser erinnert und eine gewisse Ernsthaftigkeit oder Tiefe suggeriert.
Im Vordergrund schweben zwei Männer in Anzügen kopfüber im Wasser. Ihre Körperhaltung ist entspannt, fast wie im Schlaf, was einen starken Kontrast zu der potenziell gefährlichen Situation darstellt. Die Anzüge könnten symbolisch für ihre Rolle als "Fixer" oder als Vertreter einer etablierten Ordnung stehen, die sie auf den Kopf stellen. Die Tatsache, dass sie kopfüber treiben, könnte auf eine Umkehrung von Werten, eine subversive Aktion oder eine Art "Ertrinken" in der Welt der Korruption und des Missmanagements hindeuten, die sie zu "reparieren" versuchen.
Der Filmtitel "THE YES MEN FIX THE WORLD" ist prominent platziert und in fetten, weißen Buchstaben hervorgehoben. Dies unterstreicht die zentrale Botschaft des Films: die Bemühungen der Yes Men, die Welt zu "reparieren".
Mehrere Auszeichnungen und Festivalnennungen sind am oberen Rand des Plakats aufgeführt, darunter "Official Selection Buenos Aires", "Sundance Film Festival 2009", "Hot Docs Toronto 2009", "SXSW" und "Berlin". Diese Auszeichnungen verleihen dem Film Glaubwürdigkeit und deuten auf seine Anerkennung in der Filmwelt hin.
Ein Zitat von Morgan Spurlock, dem Regisseur von "Supersize Me", wird ebenfalls hervorgehoben: "One of the funniest movies I've ever seen, and two of the ballsiest guys I've ever met. Thank God the Yes Men exist." Dieses Zitat verspricht eine unterhaltsame und gleichzeitig mutige Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen.
Insgesamt vermittelt das Plakat eine Botschaft von subversivem Humor, gesellschaftlicher Kritik und dem mutigen Versuch, die Welt zu verändern, auch wenn dies auf unkonventionelle Weise geschieht. Die visuelle Darstellung der kopfüber treibenden Männer im Wasser ist ein starkes Symbol für die provokante und oft ironische Herangehensweise der Yes Men.
Image Describer 08/2025